Geschrieben von blueangel_V8
am 16. Februar 2005 21:44:30:
Als Antwort auf: Re: Schwierige Frage geschrieben von Lars am 16. Februar 2005 20:55:07:
Mag ja sein, dass - wie Coup und Lars schreiben - man einen 280 SE ohne offensichtlichen Rost und sofortige Handlungspflicht für 9.000 EUR bekommt,
ABER: Wenn man auch nur ein bisschen Sensibilität für alte Autos hat, wird man in den Monaten nach dem Kauf genügend Anlass finden, nochmal 2 bis 3.000 EUR an Reparaturen nachzuschießen. Und dann sind wir wieder bei den 9 - 11.000, die Marius und Co. für ein gutes Auto ansprechen.
Man sollte sich immer vor Augen führen, dass es Oldtimer OHNE Repapaturbedarf nur gibt, wenn alle (immer wieder irgendwo anfallenden) Arbeiten frisch erledigt sind. Und wer alles gewissenhaft erledigt, verkauft seinen Oldie normalerweise nicht. Zusätzlich in Betracht gezogen, dass perfekte Instandhaltung teurer ist als erzielbare Marktpreise (und deshalb ein betriebswirtschaftliches Kalkül beim Verkauf hervorragend gewarteter Fahrzeuge auch ausscheidet), erklären diese Umstände , weshalb so wenig bzw. nahezu keine wirklich guten Fahrzeuge auf dem Markt sind.
Einen 280 SE unter 9.000 ohne Reparaturbedarf mag es geben, aber den findet man nur durch Zufall.
Claas