Geschrieben von Robert_D
am 16. Februar 2005 21:48:07:
Hallo zusammen!
Die bisher eingegangenen Anmeldungen sprachen eine deutliche Sprache: nahezu alle Interessenten bevorzugten einen Trainingstermin am Wochenende, und bis auf wenige Ausnahmen sprachen sich auch alle für den letzten der vorgeschlagenen Termine, den 25./26.06.05 aus.
Leider aber habe ich bis heute noch nicht genügend Anmeldungen zusammenbekommen, um die Kurse verbindlich buchen zu können.
Wer also noch Interesse an der Teilnahme am Sicherheitstraining haben sollte, möge sich
JETZT melden - ansonsten müßte ich die gesamte Planung wieder stornieren und das Training ausfallen lassen!
NOCH plane ich, einen Grund- und einen Aufbaukurs gleichzeitig laufen zu lassen - so ich die Listen denn voll bekomme...
Jetzt noch einmal zu den Eckdaten:
Training am Samstag, 25.06.2005, Beginn 8:30 Uhr, Ende ca. 18:00 Uhr
danach Rahmenprogramm, auf Wunsch mit Übernachtung und Ausfahrt am Sonntag.
Kosten:
Grundkurs pro Person
€ 139,00 ADAC- Mitglieder
€ 154,00 Nicht- Mitglieder
Aufbaukurs pro Person
€ 154,00 ADAC- Mitglieder
€ 169,00 Nicht- Mitglieder
Allerdings können sich diese Preise
möglicherweise noch ein wenig nach unten korrigieren, aber da kann ich noch nichts versprechen!
Den Anmeldeschluß habe ich nun verlängert auf den 04.03.05, danach wird sich dann zeigen, ob das Training stattfinden kann, oder ob die Resonanz doch nicht ausgereicht hat.
Noch ein paar Hinweise:
Viele Berufsgenossenschaften fördern derartige Kurse durch finanzielle Beteiligung - aber da jede BG diese Förderung anders handhabt, wäre es sehr wichtig, wenn ich von jedem Teilnehmer seine BG genannt bekommen würde.
Der ADAC benötigt diese Angaben bereits im Vorfeld, weil er mit einigen Genossenschaften direkt abrechnet. Das funktioniert allerdings nur, wenn er vorher auch die Möglichkeit dazu bekommt...
Zuschauer sind auf dem Übungsgelände ausdrücklich zugelassen - jedoch nur in begrenztem Umfang.
Jeder Teilnehmer darf maximal einen Gast mitbringen, und auch die Zahl der Gäste ist im Voraus anzugeben. (Klar, im Schulungszentrum müssen ja auch Stühle bereitgestellt werden...)
Ob wir uns in der Pause selbst verpflegen dürfen oder nicht, steht noch nicht fest und müßte mit dem Pächter der zum Zentrum gehörenden Gastronomie abgestimmt werden - nun steht die Frage: wer hätte lieber ein paar Brötchen und Bockwürste auf der Hand, und wer möchte lieber in einer (angeblich nicht zu teuren) Kantine die Pause verbringen?
Bitte meldet euch zügig und zahlreich!
![:-) :-)](/media/kunena/emoticons/smile.png)
Schönen Gruß,
Robert