Geschrieben von Robert_D
am 05. März 2005 18:22:23:
Als Antwort auf: Re: So: Jetzt werde ich sauer: geschrieben von Stefano am 05. März 2005 14:21:02:
...oder was?
Und ich dachte immer, ICH wäre schon ein "militanter Nichtraucher".
>> Wann und wo wurde beschlossen, dass in einer Kneipe sich alle Gästen einer gesundheitsschädigenden Verhaltensweise anzupassen haben Michael? Der Normalfall muss rauchfrei sein! Und nicht umgekehrt. Denn so wie die Gardienen in diesen Kneipen aussehen, sehen auch unsere Bronchien aus!
Wie Michael schon sagte: wer ZWINGT dich, in eine solche Kneipe zu gehen?
Wenn es dir nicht gefällt, daß dort geraucht wird, dann bleib halt weg - aber wegen einer knappen Handvoll Gesundheitsapostel allen Gästen das Rauchen zu verbieten ist mehr als engstirnig!
>> ABER LASS ANDERE MENSCHEN GEFÄLLIGST LEBEN,WIE SIE WOLLEN!
>> Du Ferkel, du wilst ja nur Öffentlich onanieren dürfen was Michael? Die Befriedigung deiner privaten Gelüsten, mit Kohlenmonoxid, Formaldehid, Benzol usw. bedeutet für viele Menschenen Kopfschmerzen, Übelkeit, Halskratzen und stinkende Kleidung bis auf der Unterhose. Dafür muss es also verbindliche Regelungen geschaffen werden. www.smokecorner.de/
Schwachsinn!
Wenn dich der Rauch stört, dann bleib halt weg.
Rauchverbote sind überall dort in Ordnung, wo sich andere Leute aufhalten MÜSSEN, also z.B. im Büro, in Bussen und Bahnen oder ähnlichem.
Wer aber in eine Kneipe geht, der macht das in aller Regel freiwillig, und kann dann nicht erwarten, daß alle anderen sich seinen Wünschen anpassen!
Es ist ganz einfach: wenn alle Leute die sich vom Qualm gestört fühlen, diese Kneipen meiden würden, dann würden die Wirte sicherlich selbst ein Rauchverbot aussprechen,
wenn dadurch ein erheblicher Umsatzrückgang zu verzeichnen wäre!
Das ist aber meines Wissens bislang nicht vorgekommen, so daß ich tatsächlich davon ausgehe, daß die Anti-Rauch-Prediger selbst nicht für allzuviel Umsatz gesorgt haben.
Wäre die "rauchfreie" Klientel wirklich so groß und umsatzträchtig, dann gäbe es mit Sicherheit inzwischen auch "freiwillig rauchfreie" Gaststätten - diese müßte ja dann ein Bombengeschäft machen.
Ist aber meines Wissens ebenfalls noch nicht vorgekommen...
>> Dieses Gutmenschentum nervt.
Und diese absurden verbote schränken Freiheiten ein, für die die Menschheit werweiswielange gekämpft hat.
>> Von welcher "Freiheit" sprichst du eigentlich Michael?
Artikel 2 Abs. 1 und 2 des Grundgesetzes heist es doch:
"Jeder hat das Recht auf freie Entfaltung seiner Persönlichkeit,
soweit er nicht die Rechte anderer verletzt..."
Inwieweit wirst du in deinen Rechten verletzt, wenn in der Kneipe auf der Ecke geraucht wird?
Steht in IRGENDEINEM Gesetz, daß dir überall und jederzeit eine rauchfreie Umgebung garantiert wird?
Wenn du z.B. Michael oder Pleff zuhause besuchen würdest (nur mal angenommen), würdest du ihnen dann auch verbieten, in ihrem eigenen Wohnzimmer zu rauchen, so lange du da bist???
Hausrecht hat in der Gaststätte nur der Wirt, und der entscheidet, ob geraucht wird oder nicht.
>> Sind wir mittlerweile auch schon in den USA angekommen??????
>> Die USA hat eigentlich nur das umgesetzt, was in Deutschland bis 1865 schon vorhanden war Michael.
Und das wäre?
Seuchengefahr? Hungersnöte? Donnerbalken und fehlende Kanalisation???
Im neunzehnten Jahrhundert hatten die Leute andere Probleme als das Rauchen in der Kneipe...
>> Übrigens: Schaff gefälligst Dein Auto ab: das ist gesundheitlich nämlich irrsinnig bedenklich ( Nicht für dich,aber für die Umwelt...)
Michael
>> Na ja Michael, wer sich für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen einsetzt und den Schutz vor Umweltgefahren (niedrigere Ozonverordnung usw.) als vordringliches Ziel sieht, aber Maßnahmen zum Schutz vor dem Luftschadstoffgemisch "Tabakrauch" ignoriert, disqualifiziert sich selbst und letztlich auch seine Vereinigung.
Was soll jetzt der Quatsch?
Hat hier irgendwer von so etwas geredet? Und von welcher "Vereinigung" schwafelst du hier herum???
Ich glaube ganz einfach, du bist hier im falschen Film (und im falschen Forum...)
Nicht rauchend, aber rauchen lassend,
Robert