Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113. Um die Beiträge nach bestimmten Themen zu durchsuchen, nutzt bitte die SUCHFUNKTION .
Für Inserate gibt es den kostenlosen Kleinanzeigenmarkt

THEMA:

habe das gleiche problem 55 Jahre 1 Monat her #56674

  • Pagodefahrer
  • Pagodefahrers Avatar Autor
Geschrieben von Pagodefahrer Thomas
am 27. März 2005 14:04:34:
Als Antwort auf: W113 Einspritzprobleme ? geschrieben von Chris am 27. März 2005 10:01:21:

Hallo,
ich habe seit fast 2 jahren mit meiner pagode 280SL Bj.1969 mit R25 ESP, fast genau das gleich problem.

meine laeuft aber erst unrund (sprich nur noch auf 5zyl. oder 4zyl.)wenn sie nach ca. 30km richtig warm ist.

der fehler liegt meiner meinung nach nicht an der ESP, sondern an der zuendung.

getauscht ohne erfolg habe ich:

zuendkabel

einspritzduesen
und und und
schau mal ob die richtigen zuendkerzen drine sind, solten W5DC sein von bosch sein.

verteiler war es bei mir nicht, den habe ich getauscht. ohne erfolg????

hast du schon mal die zuendspule mit vor wiederstand getauscht????
vielleicht sollten wir mal telefonieren??????dann koennten wir bestimmt das eine oder andere absprechen.

gruss thomas






W113 Einspritzprobleme ? 19 Jahre 10 Monate her #56666

  • Chris
  • Chriss Avatar Autor
Geschrieben von Chris am 27. März 2005 10:01:21:

Hallo, habe mit meinem W113-280, Bj.70 das jahrelange Problem und erhebliche €-Investments, daß "er" im Kaltstartbereich Zündaussetzer hat. Der Motor läuft wie auf 4 Töpfen.

Natürlich sind schon die Einspritzleitungen, Ventile, Tank, Kerzen, Kabel, Finger erneuert worden und Anfangs ist auch die Pumpe überholt worden. Ich habe das alles bei Koller & Schwemmer- Nürnberg machen lassen. Wenn ich den Wagen dort immer abhole, läuft er ein paar Tage normal und dann wieder stottern etc. .

Die Frage, hat jmd. schon ein ähnliches Problem, Fehlertips oder einen Werkstatt/Freak (vorzugsweise Nürnberger Gegend, kann aber auch irgendwo sein).
Hintergrund ist, daß gerade die 280er normalerweise butterweich laufen. Mein Motor hat Top Kompression und ca. 100Tkm Laufleistg. Ich tippe jetzt nur noch auf Verteiler (obwohl der in der Toleranz liegen müßte), und ganz verdächtig auf die Einspritzpumpe - die ja überholt wurde. Aber das Laufverhalten gerade am Anfang (nach 3km, dann alle Töpfe) und neuerdings auch nach Warmlaufphase bei Lastwechseln läßt ich tief grübeln.
Bei sachdienlichen Hinweisen sage ich schon mal Danke & dem Toptipgeber winkt entweder Kasten fränkisches Bier/ oder Wein.





Re: W113 Einspritzprobleme ? 19 Jahre 10 Monate her #56670

  • Robert_D
  • Robert_Ds Avatar
  • Abwesend
  • Beiträge: 2293
  • Dank erhalten: 12
Geschrieben von Robert_D
am 27. März 2005 11:02:51:
Als Antwort auf: W113 Einspritzprobleme ? geschrieben von Chris am 27. März 2005 10:01:21:

Hallo Chris,
"Nürnberger Gegend" schreit ja geradezu nach Günter Lehmann!



Günter Lehmann

Krottensee 2

91284 Neuhaus / Pegnitz

Tel.: 09156-1447

Fax.: 09156-96240

Das ist DER Papst für unsere Autos, wenn der es nicht findet, dann findets keiner...
Nach meinem Routenplaner sind das für dich gerade mal runde 50 km - so gut hätt ich es auch gern mal!

Ich selbst habe nämlich ziemlich genau den zehnfachen Weg von Düsseldorf nach Krottensee, und das hat mich bisher auch nicht gehindert, zu ihm zu fahren.


Probiers halt mal aus, und berichte hinterher, was er gesagt hat!


Schönen Gruß,

Robert




Wer ist eigentlich 'General Failure', und warum liest er meine Festplatte?

Re: W113 Einspritzprobleme ? 19 Jahre 10 Monate her #56675

  • hohi
  • hohis Avatar Autor
Geschrieben von hohi am 27. März 2005 14:48:50:
Als Antwort auf: W113 Einspritzprobleme ? geschrieben von Chris am 27. März 2005 10:01:21:

ganz banaler Tip schau mal nach ob ein Marder an den Kabeln geknappert hat, das sieht man manchmal nicht auf den ersten Blick




Re: W113 Einspritzprobleme ? 19 Jahre 10 Monate her #56752

  • Joerg-WI
  • Joerg-WIs Avatar Autor
Geschrieben von Joerg-WI am 29. März 2005 15:04:19:
Als Antwort auf: W113 Einspritzprobleme ? geschrieben von Chris am 27. März 2005 10:01:21:

Ich hatte genau dasselbe und ewig rumgesucht. Bei mir war's dann der Verteiler, an dem es einen Masseschluß gegeben hatte. Vorab kannst ja auch mal Deinen Unterbrecherkontakt ansehen, ob der abgebrannt oder verstellt ist.
Grüße nach Frenkishland
Jörg aus Wiesbaden, aufgewachsen in der Fränkischen Schweiz
280 SE Aut '68
PS: Für mich bitte Pfister Weigelshofen, Hetzelsdorfer oder Schlenkerla ...




Re: W113 Einspritzprobleme ? 19 Jahre 10 Monate her #56983

  • Chris
  • Chriss Avatar Autor
Geschrieben von Chris am 03. April 2005 10:13:29:
Als Antwort auf: Re: W113 Einspritzprobleme ? geschrieben von Robert_D am 27. März 2005 11:02:51:

...Danke, habe gleich Termin ausgemacht, schaun´ma mal ...

Vermute, die Standschäden zwingen mich zu weiteren Investitionen...
Melde mich nach Erfolg, Danke schon mal ! Ansonsten siehe Link wegen Daten, Gruß


www.mercedes-cabriolet.de

Moderatoren: Robert_D
Ladezeit der Seite: 0.434 Sekunden
  • Galerie