Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113. Um die Beiträge nach bestimmten Themen zu durchsuchen, nutzt bitte die SUCHFUNKTION .
Für Inserate gibt es den kostenlosen Kleinanzeigenmarkt

THEMA:

Scheibenwischergestänge erneuern, Tips, wo Anleitung? Gr.graues Buch unbefriedie 19 Jahre 10 Monate her #56890

  • Ronald
  • Ronalds Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 557
  • Dank erhalten: 0
Geschrieben von Ronald am 31. März 2005 08:57:09:

Moin Zusammen!

In HH scheint die Sonne..., trotzdem will ich mich jetzt an den Ausbau des Scheibenwischergestänges machen. Diese große graue Reparaturhandbuch habe ich zwar, aber dort wird leider nicht erklärt, welche Schritte wo wie notwendig sind.
Z.B.: Muss die Tachoeinheit/Drehzahlmessereinheit raus?, Muss das Holz/ das Armaturenbrett selber raus, ... Die Heizung ist auszubauen, das habe ich schon kapiert.
Frage, wer hat das schon mal gemacht und kann mir ein paar Tips geben, bzw. gibt es Unterlagen, wo der Spaß näher beschrieben ist?
Danke für Info
Ronald
MB 300 SE




Nicht ganz meine Baustelle,aber 19 Jahre 10 Monate her #56896

  • Michael
  • Michaels Avatar
Geschrieben von Michael B. am 31. März 2005 11:25:18:
Als Antwort auf: Scheibenwischergestänge erneuern, Tips, wo Anleitung? Gr.graues Buch unbefriedie geschrieben von Ronald am 31. März 2005 08:57:09:

du hast eigentlich Schwein,dass du keinen Flachkühler hast.

Du hast noch den kleinen Tunnel,kannst also Heizung zum Beifahrerfussraum wegbauen.

Also:

Handschuhfach komplett weg, Aschenbecher samt Befestigung fort,dann Heizungsbedienung lösen ( Die kann bei vorsichtigem Lavieren samt den Zügen an der Heizungseinheit bleiben),allerdings muss,um an die linke Befestigungsschraube zu kommen,die Tachoeinheit raus - sonst gehts nicht. Obendrein brauchts du den Platz,um beim Einbau die Schläuche zur Seitendüse wieder aufzustecken.

Wenn ich es noch richtig im Kopf habe,sollte auch der Handbremshebel raus,damit man dorten mit der Hand nach oben kommt...

Bewaffne dich ausserdem mit Heissluftfön und Sprühkleber - wenn du einmal da unten rumhängst- kleb die Stirnwanddämmfilze wieder an - die sind garantiert lose.....

Mehr fällt mir iom Moment nicht ein....

Grüsse

Michael

Achja:

Ne RICHTIGE Anleitung wirds kaum geben - die Nummer machen nur Geisteskranke selber...




hast was wichtiges vergessen... 19 Jahre 10 Monate her #56908

  • Alles
  • Alless Avatar
Geschrieben von Alles auf Horst am 31. März 2005 13:40:47:
Als Antwort auf: Nicht ganz meine Baustelle,aber geschrieben von Michael B. am 31. März 2005 11:25:18:

...vorher ne Woche Urlaub einreichen!




Meinst Du mit Tachoeinheit nur den Tacho, oder das ganze Teil? (o.T.) 19 Jahre 10 Monate her #56912

  • Ronald
  • Ronalds Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 557
  • Dank erhalten: 0
Geschrieben von Ronald am 31. März 2005 17:04:55:
Als Antwort auf: Nicht ganz meine Baustelle,aber geschrieben von Michael B. am 31. März 2005 11:25:18:






Ich fürchte 19 Jahre 10 Monate her #56932

  • Michael
  • Michaels Avatar
Geschrieben von Michael B. am 01. April 2005 09:29:21:
Als Antwort auf: Meinst Du mit Tachoeinheit nur den Tacho, oder das ganze Teil? (o.T.) geschrieben von Ronald am 31. März 2005 17:04:55:

ich meinte das ganze Teil...

Sorry,hatte natürlich wieder 109 vor dem geistigen Auge...

Fachidiot halt.

Michael




Das habe ich 19 Jahre 10 Monate her #56935

  • Michael
  • Michaels Avatar
Geschrieben von Michael B. am 01. April 2005 09:39:34:
Als Antwort auf: hast was wichtiges vergessen... geschrieben von Alles auf Horst am 31. März 2005 13:40:47:

einfach als " Bekannt" vorausgesetzt.. ;-))

Michael




Moderatoren: Robert_D
Ladezeit der Seite: 0.320 Sekunden
  • Galerie