Geschrieben von Michael B. am 08. April 2005 09:21:31:
Als Antwort auf: Also ... geschrieben von matthias_p am 06. April 2005 11:58:41:
ist ein Thema für sich...
Ich habe zweimal im Leben 109 mit " Streifenkaro" gesehen - lieferbar bis 1968,Restbestände wurden noch 69 verbaut.
GRAUSAM,von der Optik;übrigens stand eines dieser gesehenen Autos auf dem Schrott
( unrettbar,weil in Aachener Studenkreisen umgedieselt und auf
" Besorgungsfahrten" nach Holland totgeritten,NR 2 war Familienbesitz) ( 300SEL 2,
![8) 8)](/media/kunena/emoticons/cool.png)
von " Vattern" und derowegen nach " Vatterns" Tod nicht weggeworfen...
Letzteren habe ich getroffen als Sohnemann überlegt hat,das Auto wieder aufzubauen - ich wurde gefragt,ob ich die Federung mache;fand aber definitiv keine Stelle mehr,an der ich das hintere Ventil hätte befestigen können...
Velours ist MEIN Traum:
Eigentlich schöner als Leder - ABER viel empfindlicher - EIN Auto kenne ich,6,3 in 904 mit fantastischem Velours in " Blau" .... Welches allerdings nachweislich 1982 erneuert worden ist.
Zum Thema Clubsesselvelours: Gabs ab 1969 NICHT mehr - ab dann gab es das sogennante " Einheitsvelours". ( Das bekannte Streifendesign) für 108 und 109 identisch.Und praktisch betrachtet:
Lederist VIEL unempfindlicher - immerhin hänge ich dauernd mit Arbeitsklamotten in den Autos,den Schlamassel kann ich abwaschen....
Und aus den o.a. Gründen ist Leder eher Standard ( Heutzutage) und Velours viel,viel seltener..
Michael