Geschrieben von Paul
am 18. April 2005 11:36:09:
Als Antwort auf: Re: Getriebe-Gasdruck-Frage geschrieben von 250SEmart am 18. April 2005 11:17:01:
Beim Einstellen des Gasgemisches muss mann einen bestimmten Vorgang nehmen.
Erstens soll der Motor so eingestellt werden, dass er auf Benzin einwandfrei lauft. Da wird dann auch der Stand deiner Lehrlaufschraube bestimmt. Dazu kannst du einen CO-Messer benutzen, besser ist aber einen Viergastester, da da auch die Kwalitaet des Verbrennungs erkannt werden kann. Frage mich jetzt nicht am welchen Wert, aber der Mechaniker weiss dass bestimmt.
Wenn diese Einstellung richtig ist, dann wird erst auf Gas umgeschaltet. Dann wird am Gasdruckregelschraube gedreht, dass =ohne etwas anderes zu verstellen / verdrehen !!!= der Motor stationair richtig und ohne ruckeln lauft. Meistens wird dann eine Verstellung einer Schraube des Lehrlaufregelsschraube benutzt um es zu vereinfachen beim Einstellen. Dies ist aber nicht richtig.
Der Gasdruckregler sitzt auf deinem Verdampfer. Die Zuendkerzen vorab genaustens auf 0,7 mm oder besser noch 0,6 mm Abstand einstellen. WICHTIG !!!
Dann hasst du noch einen Gasmengenschraube auf der Schlauch zum Venturi.
Dieser wird abgestellt durch eine Drehzahl von ca 3000 U/m mit den Gastgestange fest zu halten und dann drehst du daran ohne dem Gastgestange-stand zu aendern bis der Motor einen maximalen Drehzahl einnimmt.
Jezt sollte deinen Motor sowohl auf Benzin alsauch auch LPG richtig eingestellt sein. Wenn du aber einen Viergastester waehrend der Einstellung dranhaengst wirst du bestimmt die richtigen Einstellung finden.
Viel Erfolg nach Berlin gewuenscht