Geschrieben von Cebe
am 18. April 2005 13:45:13:
Als Antwort auf: Re: Frage AB mal geschrieben von 250SEmart am 18. April 2005 12:20:46:
Der Unterdruck im Krümmer ist von der Drehzahl und der Drosselklappenstellung abhängig.
Je weiter die Klappe auf ist (Vollgas) desto geringer ist der Unterdruck.
Je höher die Drehzahl, desto höher der Unterdruck.
Kleinster Unterdruck also bei kleiner Drehzahl und voll geöffneten Klappen (Schlagartig Vollgas beim Anfahren)
höchster Unterdruck also bei hoher Drehzahl und geschlossenen Klappen (Gaswegnehmen bei hohen Drehzahlen z.B auf der Autobahn)
Aus den Parametern Drehzahl und Unterdruck (Lastzustand) "entscheidet" das Getriebe ob nun hoch, runter oder garnicht geschaltet wird.
Wenn man nun eine Gasanlage einbaut, so ist es, wie Paul schon geschrieben hat, dass man die Gasanlage im Stabdgas an den Motor anpasst, dass heisst, am Unterdruck sollte sich nichts ändern.
Gruß
CB