Geschrieben von Paul
am 20. April 2005 22:04:23:
Als Antwort auf: Re: Nöö, die Leitungen sind... geschrieben von Heio am 20. April 2005 21:20:29:
"...soweit ich das beurteilen kann i.O. "Mann" wollte mir weismachen, dass aufgrund des "neuen" Ventils die Leitungen dann nicht mehr "luftdicht" verbunden werden können. Ich habs angezweifelt, wollte eben einfach noch ne Meinung hören."
Es ist einfach so dass die meiste Mechaniker (ueberhaupt !) keine Ahnung vom Funktionieren der Anlage haben und deshalb auch keine Ahnung wo an zu fangen. Deshalb ersetzen die immer die falsche Dingen am ersten und dann lauft die Rechnung fuer dich rasch auf.
"Mit Michael B (dem (wie nicht schwer aus dem Forum zu lesen ist) Luftfeder-Guru) hab ich schon versucht per Mail Kontakt aufzunehmen, leider bisher erfolglos."
Ja der Kerl hatt eine neue Telefonnummer und noch immer nicht bekannt gemacht,
die werde ich dir mal mailen, dann kannst du mal Kontakt aufnehmen.
"Was ich immer noch nicht verstehe: warum machen 90% aus der Luftfederung eine Doktorarbeit, und nur 10% sagen "halb so wild" ?!?!?!?!?"
Das ist weil mann die Kosten von MB fuerchtet udn dazu die Teile schon 30 Jahre da om Lager liegen koennen, wonach sie gleich schlecht sein koennen als die untern deinen Wagen. Nehme mal an die ersetzen die ventile bei dir unfd bekommen die Anlage nicht dicht, dann ersetzen die ein anderes Teil mit ihre saftigen Preise und dann ist es noch nicht dicht. So kommst du durch die ganse Anlage durch und immer ist die moeglich noch nicht dicht. Das kommt daher, dass die die Wirkungsweise der Anlage nicht verstehen.
Deshalb hatt der Brockhoff sich dies eigen gemacht und wie ich leibig erfahren habe und wie jedermann aus seine Antworten ableiten kann, hatt er es wirklich im Griff. Dazu kann er alte Ventile aufarbeiten und zwar so dass die auch wirklich dicht sind.
"Vor allen Dingen käsen mich diese widersprüchlichen Aussagen so an, die man so hört wenn man mal nachfragt. In meiner Verzweiflung (eigentlich darf ich DAS ja nicht erzählen !) hab ich mal bei DC nachgefragt ! Ruckzuck waren 180 Euronen weg für die Info: "Das recht Ventil vorne ist auf jeden Fall futsch, was sonst noch ist, können sie auch nicht sagen.....". (bitte nicht drüber lustig machen !)"
Dass ist bereits besprochen und in Ruhe auf deine Kosten zu forschen und zu experimentieren is ja kein Problem fuer denen. Dazu sind die DC-preise ebenfalls erschreckend, sowohl fuer Teile als Arbeitstunden !. Dass Alles spielt bei der Angst fuer die Luftfederung mit. Aber wie gesagt ein neues Bogebein kostet ja fast soviel wie erneuerte Ventile aus der Eifel.
Aber genuegend Werbung gemacht. Ich hoffe du kannst geholfen werden, denn ich bin lobend ueber die Kentnisse dieser Bursche und dazu er laesst andere Teilnehmer sein in sein Wissen. Dazu hatt er sehr viel Feeling fuer die Motoren aus jener Epoche.
Ich hoffe ich habe dein Posting einigermase genuegend beantwortet.