Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113. Um die Beiträge nach bestimmten Themen zu durchsuchen, nutzt bitte die SUCHFUNKTION .
Für Inserate gibt es den kostenlosen Kleinanzeigenmarkt

THEMA:

@dr.benz und alle,die was wissen.... 19 Jahre 9 Monate her #57703

  • Lars
  • Larss Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 599
  • Dank erhalten: 0
Geschrieben von Lars am 20. April 2005 14:11:46:

hi dr.benz und alle anderen...ich habe vor einiger zeit schonmal im forum gefragt,ob es sinn macht,in ein 3,5er coupe ne größere maschine zu pflanzen...die meinung war dann recht eindeutig und fiel auf den 4,5er aus dem w116.die sache bietet sich deshalb jetzt so an,weil ich den wagen(3,5er coupe,schalter) umlackieren möchte und der motor dafür sowieso raus kommt-ergo kann man dann auch nen anderen wieder einbauen.der zweite grund ist der,daß meine hinterachse im eimer ist und ich die überholen lassen müßte-ergo,warum nicht gleich eine,die besser paßt.jetzt gibt es natürlich fragen ohne ende...wo bekomme ich einen ordentlichen motor her?nur über schlachtwagen?ist im 3,5er coupe nicht ne 3,92 hinterachse?die beste kombination für den sprint dürfte doch wohl die "kürzeste"achse sein,gel?also sprich die besagte 3,92...oben rum geht es dann zwar irgendwann nicht mehr forwärts,aber das soll kein problem sein...wie oft fährt man damit schneller als 160 km/h....das schaltgetriebe kann drin bleiben und macht den spaß auch mit,hoffe ich...dann wohl noch andere stoßdämpfer,etc....müßte doch gehen...meint ihr,daß man nur zu ai-motors oder G.L kann,oder kann einer den stunt selber??ich danke euch für tips und ratschläge.....


gruß,lars




Re: @dr.benz und alle,die was wissen.... 19 Jahre 9 Monate her #57704

  • Lars
  • Larss Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 599
  • Dank erhalten: 0
Geschrieben von Lars am 20. April 2005 14:13:16:
Als Antwort auf: @dr.benz und alle,die was wissen.... geschrieben von Lars am 20. April 2005 14:11:46:

...p.s. ich meine nicht,daß ich den stunt kann,sondern einer von euch... :-)




Re: @dr.benz und alle,die was wissen.... 19 Jahre 9 Monate her #57706

  • Rennflosse
  • Rennflosses Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 504
  • Dank erhalten: 0
Geschrieben von Rennflosse am 20. April 2005 15:02:33:
Als Antwort auf: @dr.benz und alle,die was wissen.... geschrieben von Lars am 20. April 2005 14:11:46:

Bin vielleicht ein wenig zu schnell, aber Dr.Benz möchte gerne die längste Achse haben was gibt.

Ich frage am Freitag bei AI Motors mal nach, ob die Achsen für Höppelfahrwerke (stahlgefedert) auch mit 6,3 Übersetzung und Sperre umgebaut werden können.

Ich habe auch eine deutliche längere Achse genommen. Mit 3,92 drehst Du Dich und Deinen Motor doof.

Den Rest darf mein Rallyefahrer Dr. Benz selber erzählen...
Gruss Jörg




Alle Autos mit Verbrennungsmotor sind Oldtimer!

Umbau... 19 Jahre 9 Monate her #57709

  • Dr.
  • Dr.s Avatar
Geschrieben von Dr. Benz
am 20. April 2005 15:44:05:
Als Antwort auf: @dr.benz und alle,die was wissen.... geschrieben von Lars am 20. April 2005 14:11:46:

Hallo Zusammmen,
es ist richtig, dass der 4,5er die beste und einfachste Art des Umbaus ist

(=> 225PS und 384Nm hat er..)

Das 111er Coupe hat eine 3,69er Achse, die ist schon ziemlich kurz...

besser ist die US-Version (3,23er) oder die 6,3er mir 2,85.
Das Schaltgetiebe kann bleiben, sollte nur mit hochwertigem Öl betrieben werden

(d.h. Suffix A ist NICHT ausreichend !), ebenso die HA...
Für den Motor kann die D-Jet übernommen werden (+1 Kabel),

Motordämpfer links muss weg und der rechte Krümmer wird durch eine 1-teilige Version vom 116er ersetzt.
Soweit so gut...
Problem: Die Kiste hat mit der 3,46er Übersetzung einen "Anzug", der dem 6,3er nahe kommt...

(Skeptiker sollten als 1. die Leergewichte und die jeweiligen Drehzahlen vergleichen..)

nur bei 170 km/h ist Schluss...

und im 4.Gang bei 100km/h die 3000U/min (=max.Drehmoment) nerven auf die Dauer
Zum Fahrwerk: Koni Classic (sind schwarz entsprechen aber den alten "Roten")

Die Federn können hinten um eine 1/2 bzw. vorne 1/3 Windung gekürzt werden,

wobei zuerst die "Tropenversionen" getestet werden sollten...ausreichend ?

Als Felgen reichen 7x15 mit 205er-Bereifung (z.T. 225er).
Bei weiteren Fragen/Problemen können wir uns gerne persönlich unterhalten...

Übrigens, einen D-Jet 4,5er habe ich noch übrig...:-)
Jrüsse Stefan






Re: Umbau... 19 Jahre 9 Monate her #57710

  • Lars
  • Larss Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 599
  • Dank erhalten: 0
Geschrieben von Lars am 20. April 2005 16:15:16:
Als Antwort auf: Umbau... geschrieben von Dr. Benz am 20. April 2005 15:44:05:

hallo stefan,schreib mir doch bitte mal ne mail mit deiner nummer an meine adresse,dann können wir mal kurz quatschen....
grüße,lars




Moderatoren: Robert_D
Ladezeit der Seite: 0.353 Sekunden
  • Galerie