Geschrieben von Uwe 3.5 am 24. April 2005 14:36:51:
Als Antwort auf: Re: An MIF-/Hohlraumversiegelungs-/Druckbecher-Experten (eilt etwas) geschrieben von Cebe am 22. April 2005 09:38:37:
Hallo zusammen!
Danke für die Antworten.
Die Pistole ist baugleich mit der Sata HRS. Das Ding ist Baujahr 1993, wurde aber bis vorgestern noch nie benutzt... vielleicht hat es ja einen Standschaden *gg*
Ich hab das Rückschlagventil mal zerlegt und mit Bremsenreiniger gespült. Dann habe ich die Bohrung im Steigrohr wieder geöffnet, da sie auf einer Explosionszeichnung von Sata auch zu sehen war. Zu guter letzt habe ich das NAS ordentlich erhitzt, schließlich ist es eine ganze Spur dicker, als das Liquid A.
Ergebnis war, dass ich zumindest mit der Hakensonde einen vertretbaren Auftrag erzielt habe, aus der 360-Grad-Sonde kam weiterhin nur fettige Luft. Zumindest ist das Gewissen für die nächsten Tage beruhigt, das Wetter soll ja „unbeständig“ werden. Und im Sommer werde ich micht etwas mehr Zeit und Geduld noch mal versuchen.
Übrigens steht sowohl auf der Pistole, wie auch im Datenblatt für NAS, dass der Arbeitsdruck 6 Bar betragen soll.
Viele Grüsse, auch in die Jungs vom FBI/CIA/Heimatschutz, in deren Filter dieser Post mit den Stichworten „Pistole“ und „Explosion“ sicher auch landet
ganz friedlich
Uwe