Geschrieben von Cebe
am 22. April 2005 09:38:37:
Als Antwort auf: An MIF-/Hohlraumversiegelungs-/Druckbecher-Experten (eilt etwas) geschrieben von Uwe 3.5 am 21. April 2005 19:07:47:
Ich kenn auch die Pistole nicht, aber es sollte daran eine Stellschraube geben, mit der das Verhälnis von Luft- und Fördermenge eingestellt wird.
Wenn wir diese bei unserer Pistole aufdrehen, kommt so viel Material, dass der Becher in 30sek leer ist.
Zu dem habe ich auch noch nicht mit NAS gearbeitet bzw es nur mal versucht und irgendwie schnell wieder bleiben lassen. Wahrscheinlich weil ich keine Geduld hatte, mich auf das zeugs einzustellen. Wir nehmen nur Liquid A und nachher Sanders.
Der Dreh bei der Sache ist die Temperatur und vor allem das passende Feeling für das Material irgendwann weiss man auch ohne Thermometer, wann was noch warm genug oder zu kalt ist. Beschreiben KANN ich das nicht.
Ich hab beim ersten Auto bestimmt 8 oder 10 Stunden gebraucht, bis alles mal da war, wo´s hingehörte. Erst lag´s am Werkzeug, dann an der Temperatur und wenn du meinst, du hast das Glück, dann zieht die Sau den Ar... zurück!
Fleissig üben lautet die Devise.
Übrigens wir das von dir verstopfte Luch die BElüftungsbohrung für den Becher sein. Wenn die zu ist, kommt nix
Gruss
CB