Geschrieben von Cebe
am 27. April 2005 13:49:24:
Als Antwort auf: ähnlich bei mir geschrieben von majus am 27. April 2005 12:23:07:
für das Motoröl?
Die Simeplste Lösung ist der Ersatz des Peilstabes durch einen Temperaturfühler.
Sieht aber bescheiden aus, wenn am oberen Ende Kabel am Peilstab hängen.
Dann gibt es welche als Ersatz für die Ölablassschraube. Nur stell sich mir die Frage, ob sich im engen Kontakt mit der kühlenden Ölwanne eine Öltemperatur messen lässt, die auch aussagekräftig ist.
Besser wäre da ein Sensor innerhalb der Ölleitungen, aber ob und wie man das anschliessen kann, weiss ich nicht aus dem Kopf.
Anzeigeinstrumente dazu gibts auch. Als Hersteller würde mir da VDO einfallen, aber du willst nicht ernsthaft ein 50mm-Instrument irgendwo ins Auto basteln!?!?
Zeitgenössisch gibts sicher auch noch, aber dann bestimmt im AMG-Renn-Design und daher nur schön in entsprechendem Gesamtbild eines (Renn)Wagens.
Gruss
CB