Geschrieben von Michael B. am 02. Mai 2005 23:29:51:
Wie fang ich an?
Mäusekino im Oldie macht mich verrückt,also besteht der bereits installierte Gas -Benzinumschalter aus einem normalen Zugschalter mit Kontrolleuchte.
( Die Latüchte leuchtet bei gezogenem Schalter in gehässig " Rot" :
Warnung: jetzt verbraucht er RICHTIG Kohle! )
Damit wird ein Relais angesteuert,das den Strom zur Einspritzelektronik abschaltet,damit ist gleichzeitig auch der Strom zur Benzinpumpe unterbrochen,da diese Masse über den Rechner und dessen Drehzahlgeber erhält.
Gleichzeitig schaltet das Relais eine Leitung Zündplus nach hinten zur Gasanlage..
Soweit,sogut -nur gaaanz Eingeweihte sehen,dass irgendwie ein Schalter zuviel da ist...
Nu kütt et:
Hinten sind die drei Steuerleitungen der Benzinuhr sowie der Reserveleuchte ebenfalls über ein Wechselrelais geführt - wenn Gasbetrieb, schaltet das die drei Leitungen weg, und auf drei freie Eingänge um..
Da kann man dann das Signal der Gasanzeige dranlegen..
Beide sind gegen Masse geschaltet,aber:
die Gasuhr schaltet exakt anderherum: wenn voll 90 Ohm,wenn leer 0 Ohm.
Benzingeber: Voll 0 Ohm ,leer etwa 100.
Reserveleuchte bei der Benzinuhr funktioniert mit der dritten Leitung,wenn Schwimmer ganz unten schaltet er einen Kontakt,der einfach Masse zur Leuchte durchgibt. ( Die Anzeige ist also sehr präzise,da einfacher Festkontakt)
Den Festkontakt an den Geber vom Gastank zu hängen ist null Problem...
Nur muss ich irgendwie simulieren,dass viele Ohm wenig Ohm sind bzw umgekehrt.
Genauer:
Ich brauch eine Schalte,die bei fast o Volt Eingang 12 Volt ausgibt und umgekehrt.
Mit einer Röhrenschaltung bekäme ich das hin - immerhin habe ich mich mal mit Raketensteuerungen herumschlagen dürfen in denen Röhren waren
( Gute alte Nike - Hercules..)
Aber das ist wohl nicht mehr zeitgemäss...
Irgendwer ist doch sicher Vermessundfalscheinstelltechniker..
oder hieß das Meß und Regel...?
Egal...
Ideen?
Die Grundidee und grundsätzliche Arbeit ist vorhanden - und das Beste kommt noch:
Wenn einmal so eine putzige Elektronikschaltung vorhanden ist,passt die von 170 bis 123 in JEDEN Benz...
Nu grübelt mal...
Michael
Ach :
PS:
Man kann wieder draussen arbeiten,dabei den dusseligen Fröschen im Teich zusehen,die Family beim Versuch beobachten, ohne den hauptberuflichen Pyromanen den Grill aus dem Winterschlaf zu erwecken ...
ENDLICH!!