Geschrieben von BerndB am 27. Mai 2005 14:37:40:
Als Antwort auf: Wiki geschrieben von majus am 27. Mai 2005 14:13:06:
Hallo 108er Fans und Wikindianer,
in der Wikipedia steht zu Technik schon recht viel drin. Gerade die "Ferrophilen"-Fraktion (nix unanständiges, Techniker und (Alt-)Technikmöger, "Freunde des Eisens") ist in der Wiki ziemlich bekannt dafür, dass sie korrekt arbeiten und richtig Stoff beitragen. Ein paar (hier aus dem Ruhrgebiet) kenne ich persönlich.
Ein Beispiel letzter Tage: Motorschaden. (..ist bestimmt noch verbesserungsfähig. Aber sucht sowas mal im Brockhaus oder in der Encyclopedia Britannica..)
Das Ziel in der Wikipedia ist, das Wissen der Welt zu sammeln, frei für alle, nicht nur für Billyboy Gates´ Mickersoft-Konto. Und wenn eine 111er Stoßstange furchtbar teuer geworden ist, na? Jungs? Sagt an. Ist das Wissen, oder nicht? Daher auch so (lexikalisch leicht schräge) Nummern wie der letzt bekanntgewordene Neupreis einer 600er Einspritzpumpe, Alptraum der 600er Eigner (und der 300 SEL 6.3-Möger). Oder?
![;-) ;-)](/media/kunena/emoticons/wink.png)
Darum schadet es m.E. nicht, so Dinge wie Störungssuche an technischen Objekten zu hinterlegen. Ran! Jeder kann! Seid mutig.
Freundlichen Gruß
Bernd B