Geschrieben von BerndB am 07. Mai 2005 16:50:05:
Als Antwort auf: Re: Auweia... (o.T.) geschrieben von Lars am 06. Mai 2005 10:39:15:
Hallo Lars,
naja, ich bin nicht der Poltergeist, jedoch sind typische Fehler vieler USA-Wagen foren- und Fan-notorisch.. Das beginnt damit, daß die Historie vieler Fahrzeuge nicht genau nachzuvollziehen ist. Das geht weiter, indem die USA-Fans und die Händler auf eine "makellose" Optik weitaus mehr Wert legen denn auf echt gut Substanz. Platt gesprochen: viele USA-Wagen hatten irgendwowiewann einen mehr (oder auch minder) schlimmen Unfall (wie bei uns auch..), und wurden teils recht grob hingezimmert sowie prestoliert... Amerikanische Autowerkstätten "haben es" nicht soo mit der Blecharbeit, wozu hat uns denn Abraham Lincoln (oder sonstwer) das Prestolith erfunden...
Sodann hat die Mechanik in Bezug a- auf Funktion, b-auf Originalität in den USA nur rudimentären Stellenwert, hauptsache läuft, dem "gewöhnlichen" Amerikaner ist Optik alles. Es werden bedarfsweise andere, "falsche" Motoren eingebaut, es werden nicht die von MB für erforderlich geachteten "Side Works" erledigt (ein Coupe 220 SE mit einem Motor 250 SE, 280 SE oder 300 SE braucht dann an der Hinterachse z.B. die Scheibenbremsen, sowas interessiert in den USA kaum eine müde Socke.) Oder es wird dem Coupé das Dach abgeschnitten, ohne den Tunnel unterm Boden zu komplettieren, und und und...
Dann gibt es insbesondere aus den sonnigen südlicheren Staaten viele Autos, deren Innenausstattung unter der hohen UV-Einstrahlung massiv gelitten hat, wenn nicht bereits nach bekannten US-Methoden "saniert".... Plüsch, Plumm, Flokati-Felle und andere Scheußlichkeiten.
(... wie gesagt, es gibt auch feinste Ware. Es gibt sie... Man muss sie nur finden.)
Insgesamt muss man dringlich empfehlen, sich ein Auto aus den USA entweder persönlich in Augenschein zu nehmen, oder von einer Person des eigenen Vertrauens UND echter Kompetenz in Augenschein nehmen zu lassen. Das ist kein Abraten, es gibt in den USA tolle Autos. Ist nur ein Anstoß zur Vorsicht.
Freundlichen Gruß
BerndB