Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113. Um die Beiträge nach bestimmten Themen zu durchsuchen, nutzt bitte die SUCHFUNKTION .
Für Inserate gibt es den kostenlosen Kleinanzeigenmarkt

THEMA:

Für Trittbrettfahrerer (o.T.) 19 Jahre 9 Monate her #58323

  • Lars*
  • Lars*s Avatar Autor
Geschrieben von Lars* am 08. Mai 2005 15:52:23:





www.larsie.de

Da macht sogar trittbrettfahreren Spass (o.T.) 19 Jahre 9 Monate her #58325

  • Hansjorg
  • Hansjorgs Avatar Autor
Geschrieben von Hansjorg am 08. Mai 2005 18:43:38:
Als Antwort auf: Für Trittbrettfahrerer (o.T.) geschrieben von Lars* am 08. Mai 2005 15:52:23:






Wofür wurde denn sowas gebraucht? 19 Jahre 9 Monate her #58358

  • Alles
  • Alless Avatar Autor
Geschrieben von Alles auf Horst am 09. Mai 2005 12:52:14:
Als Antwort auf: Für Trittbrettfahrerer (o.T.) geschrieben von Lars* am 08. Mai 2005 15:52:23:

Für Personenschützer zum mitfahren?

Oder als indisches Sammeltaxi? da deuten ja die erweiterten Gepäckhalter drauf hin...
gruss

marc




...die digitale Bildbearbeitung. 19 Jahre 9 Monate her #58359

  • Alles
  • Alless Avatar Autor
Geschrieben von Alles auf Horst am 09. Mai 2005 12:56:27:
Als Antwort auf: Wofür wurde denn sowas gebraucht? geschrieben von Alles auf Horst am 09. Mai 2005 12:52:14:

Hätte man bei genauerer Betrachtung auch selbst drauf kommen können.
MB W100-600 Pullman Landaulett Paradewagen/1968(2004)
Dieses Foto ist eine Bildbearbeitung, wahrscheinlich erst in diesem Jahr entstanden. Es sind zwischen 1964 und 1981 10 Pullman-Landaulett entstanden, davon 3 als Paradewagen. Möglicherweise weiss der Bild-Bearbeiter nicht, das es solche Wagen gibt. Der vorliegenden Fotoarbeit am ähnlichsten war jenes Fahrzeug, welches (neben 20 weiteren MB-Pullman unterschiedlicher Ausstattung) an den damaligen Diktator Reza Schah Pahlevi von Persien (seit 1979 Iran) für 250 TDM (= nach heutiger Kaufkraft 580 TEuro) ausgeliefert wurde. Der Wagen existiert noch heute; sein Versicherungswert ist mit 1,3 Mio. Euro eingetragen.




Vorsicht: Halbwissen 19 Jahre 9 Monate her #58449

  • andre
  • andres Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 599
  • Dank erhalten: 0
Geschrieben von André am 11. Mai 2005 15:13:20:
Als Antwort auf: ...die digitale Bildbearbeitung. geschrieben von Alles auf Horst am 09. Mai 2005 12:56:27:

Das Bild ist schlicht und ergreifend ein Werksbild. Die einzige digitale Manipulation besteht in der Anbringung des falschen Copyrights:






Moderatoren: Robert_D
Ladezeit der Seite: 0.338 Sekunden
  • Galerie