Geschrieben von Coup
am 24. Mai 2005 16:34:25:
Und das in Berlin (soll demnächst nen Artikel in der AutoBild darüber geben):
"Hallo, wir müssen dringend eine Front gegen Umweltbeamten als Möchtegern-Juristen aufstellen! Geht uns alle an:
Ich habe 2 Bußgeldbescheide a' 1000,-- Euro erhalten, da ich
1. eine über ebay ersteigerte rollbare 111-Rohkarosse NUR ABGESTELLT HATTE (in privater Tiefgarage) ohne sie zu verändern(!!),
2. eine 111 Coupe-Rohkarosse (mit starken Rostschäden), aber alles wäre machbar gewesen, die von jemand Drittem weit außerhalb der Region des erlassenden Amtes zur Restaurationsvorbereitung für eigene Zwecke hinsichtlich Anbauteilen/Instrumenten teilzerlegt wurde und dann wieder in der Tiefgarage abgestellt wurde. Ich hatte nie vor, Teile zu veräußern. Achsen/Lenkung/Bremsen waren bei beiden dran.
Es traten weder Betriebsflüssigkeiten aus noch sonst etwas mit Gefahr im Verzuge. DIE FAHRZEUGE WURDEN OHNE EIGENTÜMERERMITTLUNG innerhalb von 3 TAGEN OHNE DEPONIERUNG zur Verschrottung gegeben, sie wurden zuvor aus der verschlossenen (durch Hausmeister kurz aus anderem Grunde geöffneten) privaten Tiefgarage abgeholt.
Ich brauche dringend Bestimmungen zu Verjährung und Zuständigkeit (VORÜBERGEHENDE Teilzerlegung von 2., war ja weit außerhalb). Ich solle ein AUSSCHLACHTEN vorgenommen haben, das wäre dann ja jeder Abbau eines Kotflügels zur Lackierung... Und der KAUF einer Rohkarosse ist ja kein Ausschlachten. Also, bevor es auch Euch so geht, bitte die besten Juristen voran. Wer kennt einen knallharten in Berlin, der mit solchen AMTSFACHLEUTEN umgehen kann?"
Tja, müssen wir wohl demnächst alle Schlacht- und Restaurationswagen in der Wohnung aufbewahren.