Geschrieben von Flossenpfleger am 10. Juni 2005 18:39:25:
Als Antwort auf: Re: 220s cabrio scheunenfund geschrieben von wm am 09. Juni 2005 22:19:53:
www.sternschuppen.de/html/flosse_ponton.html
www.ollihart.de/mercedes/pkw/w128/inhalt.php?reload_coolmenus
www.angelfire.com/mn/jacksbenz/
Sieht halt recht nett aus wenn er fertig ist.... !
Kannst Dich ja mal ein wenig durchklicken, die Teileversorgung für einen Ponton ist als dürftig zu bezeichnen, beim Cabrio wird es sogar stellenweise schwierig.
Zu Deinen Preisvorstellungen kann ich nur beipflichten, vergiss es !
Selbst im Zustand 5 ist der aufgerufene Preis noch im Bereich von 15K € !
Einen Zustand 3-4 (der Dir dann als "echter zweier" angeboten werden wird) ist gemütliche 60 bis 70K € wert, ob der Besitzer in dafür dann hergibt ist wieder eine andere Frage, für den Listenpreis würde ich meine Flosse jedenfalls nicht verkaufen.
Abhängig von Deiner Begabung und Deinem Kenntnissstand bezüglich altes Blech und Mechanik ist die Frage für DIch zu beantworten, was kann ich realistisch selber machen, was kostet mich Geld (Wekstatt). Wenn Du es selber neben dem Beruf machen willst, stell DIch mal auf 3-4 Jahre arbeit mit vielen finaziellen Fallen ein. Wenn Deine Börse es hergibt nur los, man(n) wird Dich um das Auto beneiden ! Du wirst aber genauso sicher ausgelacht, wenn Du nach vielen 1000 € und MOnaten der Plackerei feststellst, es geht nicht mehr weiter, der Schrott muss vom Hof, beachte auch hier die "Begleitkosten" Garagen/Hallenmiete, Werkzeuge, und die durchgearbeiteten Wochenenden mit dem schiefhängenden Haussegen ("immer hängst Du an dem blöden Auto rum, ich will auch mal ins Kino, Essen gehen,... ") kenne ich zu genüge.
Oldtimer sind ein teueres Hobby, und richtig Geldverdienen über die Wertsteigerung geht bei alten Bildern und Aktion glaube ich besser.
Überlege sehr gut was Du tust !
Viel Erfolg bei der Traumauto suche wünscht der
Flossenpfleger