Geschrieben von sstaiger
am 15. Juli 2005 02:42:56:
Als Antwort auf: blauer Rauch, Ventilschaftdichtungen, Kolbenringe, etc. geschrieben von Heio am 13. Juli 2005 20:43:54:
Oh je,
die Abkürzung VSD vergessen wir bitte mal wieder ganz schnell, ja? Kaum bin ich weg wird hier rumerfunden und hergemurkst
![:-) :-)](/media/kunena/emoticons/smile.png)
Kompressionsmessung heißt Messung Maximaldruck in einem Zylinder während wenigen Kurbelwellenumdrehungen. Wie im Workshop
Ventildicht
(Link Hoffy) beschrieben: der Druck kann entweder unten oder oben raus.
"Messung" ob oben oder unten durch Kompressionstester kenne ich nur eine: Öl in den Zylinder und schätzen. Dabei keinen Flüssigkeitsschlag erzeugen (hab das nur erzählt bekommen, also: wenig Öl). Wenn dann deutlich besser als vorher dichtet das Öl nach unten ab, also unten schlecht.
Unabhängig davon: wenn ein Motor sonst gut läuft und einem die Ventilführungen nicht gerade entgegenfliegen können die 18.- EUR (M130) ganz gut investiert sein.
Klar ist es immer am tollsten alles neu zu machen. Aber nach über 30 Jahren kann auch einfach mal das Plastik breit sein (-> nein, nicht immer müssen die Führungen neu. Definitiv nicht, mindestens hier bei mir).
Simon