Geschrieben von Reinhard Pagode
am 26. Juli 2005 21:40:54:
Als Antwort auf: Re: Vorne hoch anheben (unter die Achse) geschrieben von Paul am 24. Juli 2005 13:41:43:
Moin Paul,
ach meine letzten Erfahrungen mit dem Kühlsystem habe ich erstaunliche Erfahrungen machen müssen, die über die Normalität einfach hinausgehen:
Leckagen im System, egal woher, ziehen Luft und da wird nicht nur Wasser abgegeben, sondern auch dauernd Luft gezogen, - Wasserstrahlpumpenprinzip
.
Problemzonen waren: Schellen, Risse darunter, undichte, weil verschlissene Schäuche, die altern nämlich massiv, man sieht es nur nie von au0en, eigentlich muss man die alle mal erneuern,- alle!!!
Der wichtigste ist der Kurze dicke zwischen Thermostatgehäuse und Block, der verabschiedet sich einfach nach 30 Jahren.....der ist mir so gut wie geplatzt....
Bei geschlossenen Kühlsystemen macht es Sinn, mal die Funktion des Ausgleichsbehälters bzw. Deckels und Systems zu überprüfen, indem man ein Kondomi ausschneidet, den man unter den Deckel legt und schaut, wie sich dann das System verhält.
Bleibt bei eingelegtem Kondmi der obere dicke Kühlerschlauch nach Einbau nach erwärmtem Motor prall und zieht sich nicht zusammen, zieht das System anders woher Luft, da wäre also was im Argen..
Ich beschränke mich hier auf dieses Detail, weil ich müdchen bin, wer mehr darüber erfahren mag, mail mich einfach an.
**-Gruß
Reinhard, der da schon Einiges hinter sich hat,- letztendlich ist bei mir der neue Kühler schuld,- Lamellenschluss,was Herstellermäßig bei der Fertigung nicht kontrollierbar ist...da hilft nur austauschen...