Geschrieben von der nordhorst
am 19. August 2005 17:45:43:
Als Antwort auf: Re: Fast 'n bisschen off Topic: 108er schonen durch Anschaffung W201 - Kaufberatung? geschrieben von blueangel_V8 am 18. August 2005 16:17:37:
Moinsen Claas,
wie hier und da bekannt, fahre ich seit 4 Jahren einen ´91er "190E 2.3 Spochtlein" im Alltag und außer Verschleißteilen, regelmäßigen Ölwechseln (allerdings mit 0W30, weil er das vom 1.Tag an bekam)und einer gelegentlichen Waschstraßenbehandlung wird ihm wirklich nix gegönnt. Dat Ding hat jetzt 243000km runter, ist aber immer noch wirklich flott unterwegs (Tachoanschlag), das Sportfahrwerk ist natürlich etwas unkomfortabler aber macht somit auf Autobahnabfahrten und anderen Schnellkurven wesentlich mehr Spaß! In den letzten 107.000km hat er mich nur 1 Mal wirklich im Stich gelassen (Einspritzpumpenrelais), ansonsten spinnen diverse Microschalter im Motorraum nach 10 - 15 Jahren halt mal. Nervig aber nicht wirklich tragisch. Ein defekter Luftmengenteiler ist da finanziell schon ärgerlicher - aber eben auch Verschleiß... Sonst in jeder Hinsicht sehr zuverlässig und haltbar - selbst meine Stoff-Karositze sind noch tiptop - und nix fällt ab oder klappert. Verbrauch trotz "sportlicher" Fahrweise: immer unter 10 Liter (5-Gang), praktisch Null Ölverbrauch.
Modelle vor ´88 hatten "weiche" Nockenwellen, also drauf achten, ob die schon mal erneuert wurden.
Mit den 132 bzw. 136 PS hat es folgendes auf sich: der frühe 2.3 hat, da ohne KAT, 136PS. Dann kam der KAT rein, und so waren es nur noch 132PS.
Dat passte aber nich: weder der Kundschaft, noch zu Konkurrenzmodellen. So hat man dem 2.3 (und auch dem 2.0) die zweizügige Auspuffanlage des 2.6ers verpasst, damit er besser durchatmen kann, und so hatte er dann trotz KAT nun wieder seine spritzigen 136PS - und einen "netten" Doppelauspuff
Also, ich habe mir den (mir eigentlich zu biederen) 190er damals aus Verlegenheit gekauft, weil ich mein damaliges Auto zersemmelt hatte und schnell wat neues "übergangsweise" brauchte. Ein "normaler" 190er wäre auch sicher nicht so lange bei mir geblieben, aber mit diesem Motor und dieser spochtlichen Ausstattung macht er echt Freude und ich habe es bisher nicht bereut!
Außerdem ist er im Parkpltznotstandsgebiet HH-Hoheluft einfach die praktischere Wahl, gegenüber dem von mir eigentlich favorisierten 124T. der lütte 190er lässt sich immer irgendwo reinquetschen...
![;-) ;-)](/media/kunena/emoticons/wink.png)
Also: tu´s!
Mit flossigen Grüßen,
der nordhorst, mit all diesen Argumenten allerdings bei seiner "Regierung" irgendwie auf Granit beißend... er is halt ein oller 190er...