Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113. Um die Beiträge nach bestimmten Themen zu durchsuchen, nutzt bitte die
SUCHFUNKTION
.
Für Inserate gibt es den
kostenlosen Kleinanzeigenmarkt
Geschrieben von Konrad am 21. August 2005 11:43:22:
Als Antwort auf: Rückwärtsgang beim 6.3er defekt geschrieben von Jan am 21. August 2005 10:52:52:
Einfacher wäre es wenn das Gestänge desjustiert ist. Einfacher Test, der Rückwärtsgang "findet" sich, wenn man die Positionen nicht einrasten läßt sondern dazwischen den Gang findet.
Wie genau äußert sich das Fehlen, bis hin zur Annahme, daß jemand Teile aus dem Getriebe gemopst hat?
*gruesse
Konrad
Geschrieben von Jan am 21. August 2005 13:12:32:
Als Antwort auf: genauer? geschrieben von Konrad am 21. August 2005 11:43:22:
Hallo Konrad,
ich weiß leider auch nicht mehr. Aber mal angenommen im Getriebe ist etwas hinüber, kann man dann gleich abwinken oder ist da was zu retten?
gruß, jan
Geschrieben von Jan am 21. August 2005 13:12:32:
Als Antwort auf: genauer? geschrieben von Konrad am 21. August 2005 11:43:22:
Hallo Konrad,
ich weiß leider auch nicht mehr. Aber mal angenommen im Getriebe ist etwas hinüber, kann man dann gleich abwinken oder ist da was zu retten?
gruß, jan
Geschrieben von Konrad am 22. August 2005 00:40:21:
Als Antwort auf: Re: genauer? geschrieben von Jan am 21. August 2005 13:12:32:
Natürlich kann man das Getriebe wieder richten (lassen). Ein kompletter rebuild kostet bei "european exchange" in New Jersey maximal 1500$. Leider kann ich nicht mit aktuellen Preisen in Dland aufwarten. Da kaum jemand einen 6.3 einfach wegschmeißt finden sich in den üblichen Anzeigenpublikationen auch immer wieder Motoren und Getriebe.
Ferndiagnose ist schwierig,
Konrad