Geschrieben von Pitty am 30. August 2005 23:02:04:
Ich habe mir einen "Oldie" DB W111 250 SEC vor kurzem gekauft. Nach dem Restaurieren habe ich ihn mal gefahren, aber das Automatikgetriebe schaltet nicht korrekt.
Es schaltet nicht selbsttätig in den nächsten höheren Bereich. Ich muß erst ein wenig vom Gas gehen, dann schaltet es um und haut auch kräftig rein.
Daraufhin habe ich den Deckel unten drunter abgebaut, den Filter raus, die Einheit mit den vielen kleinen Kanälen überprüft, ob die Schieber alle gängig sind. Alles soweit ok, aber ein Bremsband war ziemlich lose, sehr gut zu erkennen. Das konnte ich von außen über eine Stellschraube nachziehen, jetzt ist das Spiel weg.
Ich dachte, das wäre es wohl gewesen!!
Aber nach dem Zusammenbau war genau noch dasselbe wie vorher. Überhaupt keine Veränderung
![:-( :-(](/media/kunena/emoticons/sad.png)
Wer von euch hat noch ein wenig mehr Erfahrung damit?
Ich habe den Verdacht, daß irgendein unterdruckgesteuertes Ventil oder Membrane hier nicht richtig arbeitet. Denn wenn ich mit dem Gas etwas runtergehe, schaltet er um, aber sehr hart.
Wo sind die Spezialisten hier ??