Geschrieben von BerndB am 02. Dezember 2005 22:45:01:
Als Antwort auf: Re: Frittenbude als Tankstelle (etwas OffTopic) geschrieben von TWG am 02. Dezember 2005 01:02:19:
GENAU. Umestern: no need.
Einzige Ergänzung: da das mit dem "flüssig"... in kühleren Jahreszeiten nicht immer ganz reibungsfrei klappen wolle, werden zwei Maßnahmen alternativ eingeschlagen:
a- Beheizung des Stoffs (a-a elektrisch, a-b per Kühlwasserschleife) in
a1- Tank nahe Entnahmestutzen,
a2- Einspritzpumpe,
a3- Brennstoff-Filter,
b- Verdünnung mit "normalem" Winter-Diesel.
Übrigens das Manko moderner CDI- u.ä. Aggregate, wegen Pumpe usw.: Pflanzenöle mögen sie total nicht, können sie echt nicht ab.. Unter Benzisten ist daher der 300 D (teils Turbo, mit Einschränkungen) im 124er oder im 350 S Turbodiesel mit 143 oder 150 PS die ultimative, letzte, neueste, schärfste PöL-Antriebsbox. Ansonsten, für alle indischen bis nepalesischen Lebenslagen: W124, 300D-Saugdiesel. Letzte echte Maschine mit Mehrstempelpumpe. Die verdauen Pöl wie nixx.
Das ist wie Käferfahren: läuft, und läuft und läuft. Der Pommesbudiker eures Vertrauens dankt euch die jünstje Entsorgung. Besser als Fett allerdings ist Pflanzen-Öl: Beim MäcDull, oder BörgerFinken. Nur nicht zu nah an der Rhein-Schiene: denn von dort wird gen BeNeLux entsorgt, und die Nachbarn machen daraus Kosmetika-Grundstoffe. (.. jaa, eure Freundin legt sich mit dem Lidschatten öfters "eigentlich" altes Pommesöl auf...)
![;-) ;-)](/media/kunena/emoticons/wink.png)
Küßt sie also mit Bedacht...
Freundlichen Gruß
Bernd B