Geschrieben von Wolfi W115 am 06. Dezember 2005 19:21:10:
Als Antwort auf: Kleines Ethanol-Update… geschrieben von 250SEmart am 06. Dezember 2005 16:04:36:
... aber eher für die K und KE jetronic..
theroretisch weiß ich alles, aber hab keinen sprit und zu wenig plan vom benziner!
kurz ein paar infos von mir zur thematik, wir fahren seit jahren undere diesels (123er) mit PÖL und RME und was sonst so in den tank paßt.
altpöl, frischpöl, aldi, kaltgepreßtes vom bauern, aber auch den alt-diesel vom düsendrücken und das alte ATF aus der wanne hab ich auch schon reingeleert...
- spritleitungen: PA-schlauch nehmen
- dichtringe: alles viton machen, thema gegessen
- reihenpumpe: die dieselpumpen kannste so dermaßen aufreißen daß im standgas schon der tag zur nacht wird, das sollte beim benziner auch gehen
- reihenpumpe: die kennlinie anpassen geht, z.b. je mehr vollast je mehr spritmenge
- ESD: beim diesel sind 115 öffnungsdruck normal, ich fahre 150, alles einstellbar.. eventuell muß man auf moderne einsätze oder moderne typen ausweichen oder mal in der landesausführung schauen (USA?)
- pumpenprüfstand: sowas sollte sich finden lassen.
- selber schrauben und entwickeln: notwendig
- AL-legierung: schmeiß da mal ein alt-teil oder was aus der bastelkiste in alk bzw e85.. dito beim stahl. ich denke, daß das nicht so wild ist.. woher hast du deine erkenntnis, daß das aufgefressen wird?
wegen versorgung, ich weiß in süd-DL 2 adressen wo ich e85 bekommen kann, ich trau mich aber nicht einen 1000L IBC mit dme zeug in meine halle zu stellen, da ich keine 3m weg davon auch mal flexe und schweiße..
mich juckt das thema schon länger..
gruß, wolfi
(dieselmensch)
eher was für die dieselfahrer