Geschrieben von Michael B. am 04. Januar 2006 08:20:47:
Als Antwort auf: Re: Unterer Querlenker Bolzen schwergängig warum? geschrieben von 250 er am 04. Januar 2006 07:29:47:
könnt ihr nicht wie jeder anständige Oldiefahrer in anständigen Kilopondmetern messe??
Neumodisches Gelump,schließlich haben die Autos noch Pferde und keene Kilowatts.
![:-) :-)](/media/kunena/emoticons/smile.png)
)
Achso ( " Zur Sache,Schätzchen..)
Zwei Möglichkeiten: Querlenker krumm: Bolzen raus und überprüfen ( am besten auf einem Spiegel,der ist garantiert plan) ob der Querlenker ohne Bolzen wirklich an 4 Punkten plan aufliegt.
Wenn nicht,wird er durch die Bolzenmontage plangezogen und klemmt dann im Gewinde.
Zweite Möglichkeit( häufig!!)
Bolzen hat sich nicht im Innengewinde der Buchse gedreht( Fettmangel,Rost etc) sondern das Ding ist über das Aussengewinde gelaufen...
Normal ist allerdings,bei korrektem Spiel,dass man den Bolzen mit Fett soeben mit einer Hand drehen kann,eine gewisse Schwergängigkeit ist also normal.
Wenn man zum Drehen allerdings schon einen Hebel ansetzuen muss - dann Tonne und einmal Neu bitte!
Michael,mal wieder Vorderachsverliebt...