Geschrieben von TWG am 14. Januar 2006 01:06:02:
Als Antwort auf: Re: Wieder und wieder diese Neueinsteigerfragen........ geschrieben von Uwe 3.5 am 13. Januar 2006 15:40:43:
Hallo Uwe,
Radlaufchrom gab es zwar nie als Extra zu bestellen, wurde aber gern bis in die 80er Jahre (w126) als Gimmik kostenlos angeboten, und auch gerne genommen, weil kostet nix!
Nur die Nachrüstsätze waren teuer, und wurden von neidischen Nichtbesitzern auch gerne für teures Geld mit schlampiger Anbringung Nachgerüstet!
Ja, so warns, die 60er und 70er, bis in die 80er!
Immer diese Verteufelung vom Radlaufchrom, ich find das schön, und gab es damals auch zu Hauf! Aber die negative Einstellung kommt einfach daher, das die Teile fast immer schlampig montiert wurden, und es dann natürlich zu vermehrter Korrosion an den Radläufen kam!
Gruß aus Düsseldorf
Thomas (der 1978 ertsmals einen 116er gefahren hat, und 1982 seinen ersten 108er Verbrauchwagen gekauft hat)
p.s.
Der 108er war damals 12 Jahre alt, war ein 280S mit 230er Vergasermaschine, hinten rechts Colorverglasung, innen hatten alle Türen eine andere Farbe, silber mit Stoff blau. 530kkm auf der Uhr (lt. Angabe des 13.! Vorbesitzers) Kaufpreis DM 300,- und ein wunderschöner Urlaub in Süd-Spanien mit meiner damaligen Verlobten, heutigen Ex-Frau!
p.p.s.
Nach dem Urlaub hab ich das Auto Ohne! Sicherheitsgurte (damals waren die gebraucht noch was Wert), an einen ostanatolischen Taxiunternehmer für 300,- DM verkauft!
p.p.p.s
Die Unterhaltung, die ich mit einem Kasten-Entenfahrer am Morgen nach dem pennen im Auto am Cap de Antibes hatte, erspar euch lieber, die hatte eindeutig sexistische Züge, meine Ex hatte 80C! (seine 65A)