Geschrieben von Marc am 19. Januar 2006 17:12:17:
Als Antwort auf: Jährliche Inspektionen geschrieben von Michael_N 280S am 19. Januar 2006 15:27:26:
Hi,
falls Du noch Dein Service-Heft hast, da steht eigentlich alles genauestens drinnen, was man pro Zeiteinheit (z.B. halbjährlich) oder pro km (oder beides gekopplet) machen könnte/sollte/müßte.
Falls das Heftchen weg ist, so was gibt's gebraucht bei e-bay oder über den VDH oder ... .
Jedoch befürchte ich, daß zuerst mal der Wartungsstau (z.B. alles erneuern, was das Wort "Schlauch" im Namen trägt) der letzen 25 Jahre aufgeholt werden muß. Dann hat man relative Betriebssicherheit (also der Wagen ist dann nicht wie neu). Und dann kann man mit Wartung (incl. weiterer Reparaturen, was halt dann noch so alles daherkommt) schon über den Sommer kommen (außer, Du hast ne Grotte).
Leider kostet so ein Wartungsstauaufholen (in einer anerkannten Werkstatt, die weiß, was sie tut) ca. 2,5 - 5 K€, wenn eigentlich vorher alles o.k. war (für den Leihen). Wenn Achsen, Getriebe, Motor revidiert werden müßen, wird's teurer... .
Grüße
Marc