Geschrieben von Michael B. am 20. Januar 2006 09:11:43:
Als Antwort auf: Re: Wartungsstau... geschrieben von Marc am 20. Januar 2006 08:44:08:
aber das Wartungsbüchlein ist relativ sinnfrei - meiner Meinung nach.
Zwar stehen alle üblicherweise zu erledigenden Arbeiten darin,aber die Autos werden heute anders benutzt - was eben grundsätzliche Parameter verändert.
Beispiel:
Abschmieren alle 5000 Kilometer.
Zu Lebzeiten der Autos hiess das,etwa alle zwei Monate.
Heutzutage heisst das u.U : Alle zwei Jahre..
In der Wartungsvorschrift für 109er steht explizit drin:
50.000 Kilometerinspektion: Hinteres Luftfederventil wechseln...
( Interessant,nücht??)
Bei einem 109er,der 5000 Kilometer pro Jahr gefahren wird und ansonsten die Michelins per Standverfahren zu Fulda Quadrato verarbeitet,hält das Teil keine Fuffzigtausend...
Und derlei Gags noch mehr.
Michael
Ach,PS:
Als Computeridiot bin ich zu doof,Bilder einzustellen.
Ich hätte aber Wartungsvorschläge,die man einstellen könnte.
Sind nicht von mir,sonder vom allseits bekannten G.Lehmann,entworfen vor X Jahren anlässlich eines Workshops der MB-IG zum Thema.
Wenn mir wer eine Mail schickt,kann ich den Kram einscannen und als Anlage mitschicken. ( Ich hoffe,daß ich das soeben hinbekomme..)
Watt Anderes:
Falls jemand die Klimkakatastrophe findet: Einfangen und in die Eifel schicken,die Temperaturen schlagen aufs Gemüt..
Michael