Geschrieben von Robert_D am 20. Januar 2006 08:34:39:
Hallo Leute,
jetzt will auch ich hier einmal eine völlig artfremde Frage stellen, eine Frage nach neumodischem Plastikgelumpe und ihren Eigenarten ...
Zuerst hatte ich diese Frage im W124-Forum gestellt gehabt, bin aber dort leider auf dem besten Weg, unbeachtet ins Archiv zu rutschen. :,-(
Also stelle ich meine Anfrage von dort hier einfach nochmal ein!
Hallo zusammen,
ich gucke gerade einmal WEEEIT über den Tellerrand, weil ich auf der Suche nach einem stil- und sinnvollen Alltagsauto bin.
Mein W108 ist zwar sehr stilvoll, aber nicht unbedingt allwettertauglich, und mein smart ist zwar in vielerlei Hinsicht sehr sinnvoll und nützlich, aber nicht unbedingt hilfreich beim Großeinkauf im Großmarkt ...
Also habe ich überlegt, welches Auto wohl meine verbleibenden Bedürfnisse am besten abdecken könnte, und so kam ich auf den W124 Kombi.
(Kein Diesel, aber gern Sechszylinder ...)
Jetzt bin ich einmal möglicherweise fündig geworden:
angeboten wird mir ein 320TE in brauchbarem Zustand, der jedoch leichte Zündungsprobleme hat: bei abruptem Vollgasgeben bei höheren Geschwindigkeiten geht öfters mal der Motor aus!
Die Vermutung meines Feldforschers (ich habe mir das Auto nicht selbst ansehen können, und deshalb Konrad um eine Einschätzung gebeten) geht dahin, daß möglicherweise die Zündspule auf diese Weise ihren Wunsch nach baldigem Ruhestand äußert.
Ich selbst habe keine Ahnung, was das sein könnte, deshalb hier meine Frage:
Woran könnte dieses Problem tatsächlich liegen, und wie kann man leicht und einwandfrei eine zutreffende Diagnose stellen?
Und wie teuer dürfte wohl ein 1992er 320TE in relativ gutem Pflegezustand mit rund 200tkm auf der Uhr noch sein?
Welcher W124 Kombi ist überhaupt der empfehlenswerteste? Fällt vielleicht einer der Motoren durch besondere Anfälligkeit oder ein anderer durch ausgesprochene Nehmerqualitäten auf?
Wie liegen die Preisunterschiede zwischen Vier- und Sechszylindern (und ggf. zwischen den verschiedenen Sechsern) bei Anschaffung und bei Ersatzteilen?
Was soll ich nur tun???
*haarerauf*
Ich freue mich über alle hilfreichen Tips und Ratschläge!
Soweit meine Anfrage dort, und nun hoffe ich auf ein wenig mehr Resonanz als bei den 124ern ...
Schönen Gruß,
Robert