Geschrieben von 250SEmart am 01. Februar 2006 10:54:25:
Als Antwort auf: mein 250SE macht mich wahnsinnig! geschrieben von fabian am 01. Februar 2006 09:34:18:
Moin,
hast Du Dir die Kerzen nun schon mal angeschaut? Schwarz und/oder naß, oder weiß, rehbraun dürften sie wahrscheinlich nicht sein…
Wie hast Du das Dehnelment geprüft? Wenn das Teil funzt dürfte die ESP keine Luft über ihren Luftfilter ziehen. Schraube mal den Filter ab, wenn der Karren warm ist und halte die Öffnung zu. Wenn sich die Drehzahl ändert… austauschen. Wenn Du das Element ausgebaut hast, dann drücke bei der Gelegenheit mit einen Schraubendreher den Stempel, auf den das Dehnelement drückt und schaue ob es wieder sauber zurückfedert…
Stimmt die Stellung des Reguliergestänges? Schließ mal alle Stangen von der über den Motor gehenden Regulierwelle ab. Nimm Dir einen 8-Imbus, wenn Du Dir keinen Zentrierdorn bauen möchtest, und stecke den in die Bohrung des rechten Lagerbocks. Dann die Welle zu halten, daß die Mitte des Kugelkopfs in der verlängerten Achse des Imbus steht. Simmt die Länge der ESP-Stange, dann muß sie sich ganz locker auf den Kugekkopf der Welle drücken lassen, ohne daß sich irgendwas bewegt.
Dito für die Stange zur Drosselklappe. dabei gleich mal prüfen, ob die Klappe auch wirklich richtig zugeht. Korrekt ist es, wenn sie mit einem minimalen "Ruck" aus der geschlossenen Stellung bewegt werden kann. Spannungsfrei sollte natürlich auch das Gestänge, das aus der Tiefe des Motorraums kommt angeschlossen werden können…
Wenn Du schon dabei bist, kannst Du auch mal nach dem Ölstand Deiner Pumpe gucken. die R18 ist im Gegensatz zu den der 280er Selbstversorger, wird also nicht über den Motorölkreislauf geschmiert.
Viel Spaß beim richten
Martin