Geschrieben von Andreas am 06. Februar 2006 09:08:54:
50 LUXUS-KAROSSEN SCHROTT
Millionenfeuer bei Auto-Designer Fröhlich
Düsseldorf – Eine riesige Rauchsäule über der City. Großalarm für die Feuerwehr Sonntag um 10.11 Uhr: Ein Flammen-Inferno vernichtet in der Luisenstraße 55 die Werkstatt des Auto-Designers Michael Fröhlich (55), 50 Luxus-Karossen und Oldtimer.
Die Flammen erfassen Nachbargebäude, richten einen Schaden von zehn Millionen Euro an. 30 Anwohner müssen evakuiert werden, zwei kommen in eine Klinik.
Viele der „fantastischen Fahrzeuge“ (so heißt die Firma) des Auto-Künstlers sind nur noch heißes Blech. An „50 Fahrzeugen“, so Feuerwehr-Sprecher Heinz Engels, „entstand ein Schaden von 2,5 Milionen Euro“.
Ob Porsche, Jaguar, Adenauer-Mercedes, Bentley, Ferrari oder Rolls Royce – entweder verglüht oder durch Rauch oder Flammen schwer beschädigt. Von Fröhlichs Luxus-Werkstatt blieb nur noch Schutt und Asche.
Die Feuerwehr hatte vier Löschzüge, elf Rettungswagen, Spezialfahrzeuge und Schaumkanonen geschickt. Neusser Kollegen besetzten die Hauptwache, dienstfreie Wehrleute kamen zum Notdienst.
Über 100 Retter waren eingesetzt. Nach drei Stunden hatten sie die Flammen im Griff. Das nahe Hotel „Four Points“ öffnete für die Geretteten sein Foyer, spendete Getränke. Eine Mutter mit Baby: „Ich bin so dankbar, dass man uns rausgeholt hat.“
Eine gewaltige Stichflamme soll durch das Werkstattdach geschossen sein, erfasste Nachbarhäuser, reihenweise platzten Scheiben. Eine Arztpaxis und eine Schneiderei wurden verwüstet. Die Feuerwehr brach alle verschlossenen Wohnungen in den Eckgebäuden Cornelius-/Luisenstraße auf, um nach Opfern zu suchen.
Aufgelöst erschien Michael Fröhlich, stand fassungslos vor den Ruinen seiner Firma und den verkohlten Autos.
„Die Wagen in der Ausstellung blieben unversehrt, aber es bleibt eine Katastrophe. Ich habe keine Erklärung.
So ein Mist, dabei lief mein Laden doch so gut.“
Das war allerdings nicht immer so. 1997 ging der Tausendsassa mit seiner Firma „Classic-Motors“ pleite.
Kürzlich stand er wegen Betrugverdachts vor Gericht (EXPRESS berichtete), weil er einen Schrott-Jaguar verkauft haben soll.
Die Feuerwehr vermutet als Ursache des Feuers einen Schwelbrand. Die Kripo wurde eingeschaltet.