Geschrieben von Ralf am 12. Februar 2006 17:45:16:
Hallo und moin moin,
ich lese seit einiger Zeit interessiert Eure Beiträge. Jetzt wollte ich nur mal kurz sagen, das das wirklich eine geile Seite ist. Ich interessiere mich schon lange für diese Fahrzeuge. So sind im Laufe der Zeit, dann deren vier in meinen Besitz gelangt.
Es sind ein 280 SE Coupe Bj.69, ein 220 SE Coupe Bj.61, einen Flosse 220 SB Bj.64 und ein 300 SEL 3.5 Bj.70. Alle Fahrzeuge sind angemeldet, haben TÜV und das H-Kennzeichen. Ich bin echt verrückt nach diesen Autos.
Jetzt muss ich aber leider gestehen, das ich nicht der große Schrauber bin,
und so bin ich immer auf eine Werkstatt angewiesen. Dies ist natürlich eine kostspielige Angelegenheit. Aber das war mir bisher egal.
Jetzt wollte ich einfach mal auf diesen Weg auf mich aufmerksam machen und wissen ob es in der Nähe meines Wohnortes ebenfalls eine paar "Verrückte"
gibt, mit denen man sich mal austauschen kann und auf deren Hilfe man vielleicht mal bauen kann.
Es wäre der Raum Cloppenburg, Oldenburg u. Osnabrück. Ich selber komme aus der Nähe von 49661 Cloppenburg.
Jetzt habe ich auch mal eine Frage und ein Problem:
Heute bei dem schönen Wetter, wollte ich meinen 111er starten und endlich mal wieder eine Ausfahrt machen. Habe also die aufgeladene Batterie eingesetzt und wollte starten, dabei stellte ich fest, das der Motor nicht rund läuft d.h. nicht auf allen Töpfen wie es so schön heißt. Nach einiger Zeit sprang er gar nicht mehr an.
Kann es mit den Zündkerzen und Feuchtigkeit zu tun haben? Der Wagen steht in einer absolut trockenen Halle. Er lief wie gesagt nur kurz und ging immer wieder aus. Letztmalig habe ich den Wagen im Oktober 05 gefahren und da war noch alles in Ordnung.
Wäre für eine Antwort dankbar
Schöne Grüße an alle Mercedes Verrückten da draußen.
Ralf