Geschrieben von Klaus111 am 15. Februar 2006 09:10:09:
Habe auch noch woanders geposted, um es vorab zu sagen!
Um es mit der Serie „24“ zu formulieren:
Was bisher geschah:
Habe einen W111 220Seb Automatik gekauft der lange rumstand und der angeblich mit eigener kraft in die Garage gefahren wurde. Da dem Vermieter keine Miete gezahlt wurde habe ich den Wagen ausgelöst. Es gab keine Schlüssel mehr zu dem Wagen. Ob was an dem Wagen gemacht wurde, damit er nicht entfernt werden konnte ( Motormäßig was „verstellt“) kann ich nicht sagen.
Benzinpumpe funktionierte nicht. Motor drehte aber( fremdstart) mit Anlasser. Kompression voll ok.
Was wurde von mir gemacht:
Benzinpumpe zerlegt und gangbar gemacht, fördert jetzt Sprit. Kraftstofffilter geprüft. Ok. Vorlauf- und Rücklaufdämpfer zerlegt, geprüft, gereinigt. Einspritzpumpenstempel auf Hub geprüft und Gangbarkeit der Regelstange geprüft. Ok. Druckventile (die in die Bohrung der Stempel sitzen) gereinigt und auf Gangbarkeit geprüft. Kaltstartmagnet funktioniert. Kaltstarteinspritzventil (an der Ansaugbrücke) gereinigt, spritzt sauber ab. Elektrische Funktion ok. Einspritzdüsen im Ultraschallbad gereinigt und abgedrückt. Ok. Leitungen gereinigt. Neue Zündkerzen eingebaut. Zündfunke vorhanden, Zündung eingestellt.
Problem:
An den Druckventilen (da wo die Einspritzleitung an der Pumpe sitzen) bekomme ich keinen Sprit raus, wenn ich starte und die Pumpe läuft. Klemme ich die Pumpe ab (Sicherung) und starte weiter, kommt nach einiger Zeit etwas Sprit raus. Wenn ich die Finger auf die Öffnung drücke, kommt der Druck etwas, aber mit wenig Sprit. Wenn ich eine Einspritzdüse direkt anschließe, spritz sie nach einiger Zeit ab (aber nur, wenn ich die Benzinpumpe wieder abklemme). Aber wenn ich die Benzinpumpe anschließe, kommt wieder nix ?????
Druck der Benzinpumpe habe ich am Kaltstartventil geprüft, sieht ok aus. Wenn ich mit Startpilot arbeite läuft der motor kurz an in niedriger holpriger Drehzahl.
Hane dann die Pumpe wieder ausgebaut teilweise zerlegt und imUltraschall komplett gereinigt und wieder eingebaut. Immer noch das gleiche Problem.
Wer kann mit Rat und Tat zur Seite stehen???
Gruß Klaus