Geschrieben von Jorge
am 19. März 2006 22:04:55:
Moin Ihrs,
dabei sein ist alles
Nach diesem Motto, habe ich die "Reparatur" meines Bodenbleches erledigt und nun steht es dem "dabei sein" nichts mehr im Wege.
Derzeit bekommt das Bodenblech die letzten Lackschichten mit den POR 15 Atomlacken. Wenn diese Lacke wirklich das halten was sie versprechen, dann wird meine Flosse locker 80 Jahre
Aber nun habe ich eine kleine Frage bezüglich der Zündung.
Wie Ihr wißt, habe ich die Zündung an meinem 220SE Mexikanisch "per Gehör" eingestellt undzwar so lange bis die Kerzen Rehbraun waren und auch so blieben. Das Auto fährt gut und der Verbrauch von 11 Litern im Durschnitt bestätigt mir ein zumindest nicht soo schlechtes "Gehör" Dennoch passiert folgendes:
Wenn der Motor kalt ist, dann startet das Ding Einwandfrei, nach ein Paar Sekunden aber sägt der Motor. Ich würde sagen, die Drehzahlunterschiede sind nicht sehr stark, aber er läuft nicht konstant. Das aber ist nach 1 bis 2 Minuten weg und er läuft dann seidenweich. Leistung hat er in allen Drehzahlbereichen und es ist kein Problem, das Thermometer auf längeren Strecken auszufahren. Ach ja, der Ölverbrauch liegt bei 0,5 Litern auf 1000 km. Wenn der Motor warm gefahren wurde, dann kann er auch jederzeit in warmen Zustand gestartet werden, dann startet der Motor sofort und läuft seidenweich mit konstanter Drehzahl.
Da ich nicht zum Zündungsworkshop mangels Zeit und Bodenblech kommen konnte, würde ich Euch nun gern dieses Rätsel aufgeben.
Vielleicht hat der eine oder andere eine Idee was das sein könnte. Stören tut es eigentlich nicht soo sehr, aber normal ist das sicher nicht.
Na denn, habt schon mal vielen Dank für Eure Antworten.
Mit den in schwarz mitlackierten Pfoten grüssenden Grüsse.
Jorge