Geschrieben von TWG am 10. April 2006 02:02:22:
Als Antwort auf: Re: Frage costa nix geschrieben von Dirk am 07. April 2006 21:33:55:
Hallo Dirk, Hallo Reinhard,
als selbst schraubender IT-ler muss ich mich nun auch mal zu Wort melden!
Dirk, du bist für deine bissigen Kommentare in allen Foren bekannt, kennt man dich aber persönlich, bist du eigentlich nicht so!
Und Reinhard meinte hier bestimmt nicht, das es ihn stört, das es Schraubenlasser gibt, sondern er meint die Spezies, die auf Oldtimer Veranstaltungen (leider) immer mehr in den Vordergrund tritt, das sind die Schraubenlasser, die über ein gewisses finanzielles Feedback verfügen, und für die Selberschrauber nur arme Schlucker sind, mit denen sie nichts zu tun haben wollen!!!
Sollche Leute werden immer mehr, und besonders auf den Schlips getreten fühlen sich natürlich Leute wie Reinhard und ich, die das Selberschrauben auch nicht nötig hätten, es aber aus Spass und Hobby betreiben!!
Und ohne jetzt dir, Dirk, speziell auf die Füße treten zu wollen (dafür kennen wir uns zu lange), meine Kosten für die gut eingerichtete Hobbywerkstatt im Jahr sind mit Sicherheit höher, als der gutsituierte Schraubenlasser durchschnittlich im Jahr in die Werkstatt trägt!
Wobei sich mir die Frage stellt, was machen die Schraubenlasser in ein paar Jahren, wenn die profesionellen Schrauber ausgestorben sind (definitiv, wenn es keine Kfz-Mechaniker mehr gibt, sondern nur noch Mechatroniker?)
Gruß aus Düsseldorf
Thomas