Geschrieben von Maxe am 07. April 2006 13:56:51:
Als Antwort auf: mal ne provokative Frage... geschrieben von Reinhard Pagode am 07. April 2006 00:21:28:
Ich verstehe was gemeint ist. Irgendwo ist schon was wahres drann. Aber bedenken sollte man bitte auch. Das Treffen ist kostenlos. Warscheinlich noch das einzige in der Umgegend. Sacht nicht, doch doch, denn zumindest wird dann eine Mitgliedschaft verlagt und die kostet Jahresbeitrag. Aber im Grunde geht es auch nicht darum. Das Treffen wird einzig und alleine durch den Imbiss finanziert und durch Spenden (Trinkgeld an die, die hinter der Fiteuse stehen oder Bier zapfen) und noch durch Werbung in unserem kleinen Programmheftchen.
Wenn ein Mercedes Fahrer/in kommt, bekommt er/sie einen Gutschein für ein glas Sekt. Abzuholen am Imbis, wo sich einige Mitglieder abzappeln. Dort finden sich sehr viele Mercedes Fahrer ein. Das es fast üblich ist "schrauben zu lassen" in der Mercedes Szene ist doch nichts neues. Es sind halt nur noch sehr wenige Schrauber da. Und wenn sie da sind, wird meisst ihr Auto zerredet. Also halten sie sich im Hintergund auf.
Dann sind da noch ein paar Stammtischkollegen. Die (meisst zwei) sitzen unter einem Pavillion und warten, das sich die Leute Anmelden. Das tun auch leider nicht alle wie meisst das Glas Sekt nicht angeholt wird. Dann ist da noch ein Trottel der herum rennt und versucht, das die Autos irgendwie vernünftig stehen. Das bin meisst ich. Und da ein permanenntes kommen und gehen ist, bleibt zumindest am morgen wenig Zeit für Unterhaltungen. Dann gibt es noch "Mitglieder" des Stammtisches die kommen, wenn alles aufgebaut ist und gehen bevor abgebaut werden muss. Das wars. Wenn mich einer etwas Fragt, gebe ich ihm auch eine Antwort. Weiss ich keine Antwort, dann weiss ich sicherlich einen, der die Antwort weiss
(toller Satz, oder). Der Harken bei mir ist nur: Alle lassen sich von mir einweisen und dirigieren aber dann ignorieren sie mich. Ich bin ja bloss der Einweiser, der ist doch sicher zu doof um etwas zu wissen (unterstelle ich jetzt mal nach den Blicken die ich dort ernte). Dann Sitzen noch ein oder zwei in dem Ponton-Pavilion. Das sind Mitglieder des Stammtisches und Mitglieder der IG. Die IG stellt den Bus mit Werbung und die beiden sollen sehen, wie sie damit klar kommen. Ich denke, ihr wisst wie das ist, wenn jeder mal den Bus bekommt und jeder ein- und auspackt. Es ist seltenst dort, wo es sein sollte, aber meisst vorhanden. Ist es kaputt, naja, dann stehen die beiden da und versuchen es zu reparieren (ich bin nicht einer der beiden, der bei der Ponton-IG im Pavilion steht, um das vorweg zu nehmen).
Fakt ist, die, die das Treffen organisieren und dann auch von Anfang bis Ende vor Ort sind, die haben alle Hände voll zu tun. Und trozdem stehen sie gerne Rede und Antwort. Die, die beherzt auf andere zugehen, obwohl sie sich nicht kennen, denen gefällt es, denn sie haben wieder einen Leidensgenossen kennen gelernt, tauschen Erfahrungen aus oder handeln ganz und gar untereinander mit Teilen. Ihr müsst eure Scheu abwerfen und Mercedes-Fahrer ansprechen.
Macht den Anfang doch mit mir. Ihr wisst schon, der Trottel, der zumindest am Vormittag die Autos einweist
Gruss Maxe
der sich jedes Jahr freut, wieder neue Mercedes Fahrer(innen) kennen zu lernen.
P.S. Wir versuchen auch immer etwas für die Kinder zu organisieren. Genutzt wird es von den wenigstens. Das gleiche auch für die Grossen. z.B. eine Rundfahrt mit einem alten Bus. Tja, 30 oder 40 Sitzplätze sind drinne, vielleicht 5-10 fahren mit. Deshalb weiss ich im Moment nicht, wie es dies Jahr sein wird.
So, und nun packt dich doch mal an der eigenen Nase. Warum kommst du nicht auf uns zu, den Anfang haben wir ja gemacht.