Geschrieben von Coup
am 13. April 2006 10:24:52:
Hat den schon jemand mal gesehen. Pininfarina 300 SEL 6,3 Coupé von 1970? Vorgestellt auf dem Pariser Autosalon und zum Glück nie gebaut!
Aus dem Web:
"Der letzte Solitär in der Reihe stellt bislang das Pininfarina 300 SEL 6,3 Coupé von 1970 (Pariser Autosalon) dar. Die Redaktion von auto motor und sport verstieg sich in einem zeitgenössischen Bildtext sinngemäß zu den Worten "zum Glück nur ein Einzelstück", offensichtlich waren die Herren mit dem damaligen Mercedes-Vorstand einer Meinung, die sogar verhindern wollten, dass Pininfarina Autos auf Mercedes-Basis entwirft und baut.
Tatsächlich ist dieser Entwurf für einen privaten Auftraggeber betont spartanisch und hat nur noch auf den ersten Blick Gemeinsamkeiten mit dem Design der 60er, insbesondere wegen der aufrechten Positionierung der Scheinwerfer und der kantig herausgearbeiteten Kotflügel à la Mercedes /8. Damit erschöpft sich aber auch schon der Bezug auf die "traditionellen
Werte", aber das war offensichtlich damals bereits ein Affront. Doch die weitere Design-Entwicklung, auch bei Mercedes-Benz (mit der dort üblichen und gebotenen zeitlichen erzögerung) gab schlussendlich Pininfarinas Weitblick in die 70er und 80er Recht.
Insbesondere bei der Gestaltung der Stoßfänger betritt Pininfarina 1970 Neuland: es wurden nicht mehr die traditionellen Chromstangen auf die Karosserie appliziert, sondern es gibt vom restlichen Karosseriekörper auch farblich abgesetzte Stoßfänger. Aufmerksame Leser ahnen meinen Gedanken schon voraus: Dieses stilistische und auch sicherheitsrelevante Detail taucht erstmals 1979 bei der S-Klasse W 126 auf und zieht sich anschließend vom 190 E über den W 124 bis in die "Neuzeit". Der damalige Mercedes-Chefdesigner Bruno Sacco hat schlussendlich dieses Leitmotiv bei Mercedes eingeführt. In der Entwicklungsphase wurde übrigens besagter W 126 im Windkanal von Pininfarina getestet.
Zurück aber zum Einzelstück von 1970 mit dem 6,3 Liter-Motor: Neben dem Design-Thema Stoßfänger, vermeine ich auch weitere Details dieses Entwurfs in anderen Autos wieder erkannt zu haben. Insbesondere fällt mir da das 6er Coupé von BMW ein, bzw. dessen Lichtkante an der oberen Flanke und der Dachaufbau ähnlich sind, Fiat 130 Limousine und Coupé, sowie natürlich
insgesamt der Rolls Royce Camargue (ebenfalls ungeliebt wie der Mercedes), schlußendlich Kofferdeckel ähnlich Lancia Gamma Coupé.