Geschrieben von Maxe am 13. April 2006 22:48:46:
Bitte helft mit und schliesst euch an. Ansonsten jammert nicht, wenn ab 2012 ein Fahrverbot für Automobile mit weniger als EURO-Norm-Kat 3 hat. Also auch für Oldtimer. Eine Ausnahmegenemigung gibt es nur für Motorräder NICHT für Oldtimer !!!
Keine Clubzwang, keine Beiträge. Nur mitmachen, mitlesen und wenn es für gut gefunden wird, weiter erzählen!!
Gruss Maxe
==============================================================================
Initiative »Kulturgut Mobilität« Die Initiative »Kulturgut Mobilität« hat sich die Förderung der historischen Aufarbeitung des Themas »Motorisierte Mobilität« zur Aufgabe gemacht. Diese im öffentlichen Interesse stehende Arbeit ist somit gemeinnützig und geschieht ehrenamtlich.
Intensivierung der Lobbyarbeit zur Anerkennung des Oldtimers (Automobil, motorisiertes Zweirad, Campingfahrzeuge und Fahrzeuge des öffentlichen Nahverkehrs) als Kulturgut mit dem Ziel, die Belange der Oldtimer bei den jeweiligen Kultusministerien aufzuhängen. Dies soll erreicht werden durch die Aufarbeitung des Themas »Motorisierte Mobilität« in all ihren kulturellen, sozialen, ethischen und wirtschaftlichen Aspekten sowie die aktive Vermittlung von Kontakten zwischen Betroffenen, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik und weiterhin durch unterstützende Maßnahmen, z:B.
die Bildung von Arbeitskreisen.
Schaffung einer Wissensplattform, um Argumentationshilfe zur Erreichung der Vereinsziele zu leisten.
Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Oldtimerclubs, der FIVA (Fédération Internationale Vehicules Anciens) Museen, Historikern,
Kulturschaffenden und Oldtimerliebhabern.
Initiative Kulturgut Mobilität jetzt Online hier