Geschrieben von Paul
am 18. April 2006 23:11:13:
Als Antwort auf: Neues von der Gasanlagennervangelegenheit geschrieben von AB am 18. April 2006 21:22:43:
Jetzt gehe ich davon aus (ich weiss bei dir stimmt das mittlerweile), dass dein Motor auf Benzin einwandfrei laeuft.
Dann regelst du im Leerlauf der LPG-Druck am Verdamepfer so ab dass er einwandfrei im Leerlauf runddreht, so weit nach innen bis er anfaengt nicht mehr schoen zu laufen.
Dann etwas (max 1/4 Drehung) raus, bis er einwandfrei im Leerlauf dreht.
So jetzt die Schraube im Schlauch fuer die LPG-Menge.
Du laesst den Motor auf ca 3000 Rpm drehen und haelst dass Gasgestange auf diese Stelle fest.
Dann drehst du die Schraube im Schlauch raus bis er ein maximaler Drehzahl errreicht. Und nachdem die Schraube wieder rein bis er anfaengt weniger Drehzahlen zu bekommen.
Uebrigens, di hattest vorhin (waehrend der Workshop bei Hernn Ruhe) deinen Bypass-Luftleitung direct auf den Mischer angeschlossen. Frage ist dies immer noch so ???
In Holland macht dies kein einziger Einbauer, weil du damit die Leerlaufeinstellung auf Gas aenderst. Damit bekommst du m.E. nicht auf andere Drehzahlen die richtige Enstellung, weil im Leerlauf relatief zu Fett laufend wird im Basis die Einstellung von LPG dann zu mager eingestellt. Dadurch wird der auf hoehere Drehzahl dann auch automatisch auch immer zu mager sein.
Ich wurde dir raten der Lerlaufbypassreglung dann nicht mit LPG zu fuettern und ab zu koppeln. Nur reine Luft dadurch !
Im Bezug auf die Umschaltung von Benzin auf Gas hasst du ebenfalls schwierigkeiten. Du meinst der Motor zieht immer noch Benzin an (wegen Unterdruck) ???
1. Dann solltest du mal die Kalstartvorrichtung auf Dichtheit pruefen.
2. Hatt mann bei dir keine Aenderung an die ESP angebracht damit kein Benzin gefoerdert wird ??? Ich verstehe es so, dass deine ESP immer mittaktet und nur die elektrische Benzinpumpe ausgeschaltet wird ???
3. Es gibt amerikanische ESP die neben einen Startmagnet einen zweiten Magnet haben die die Benzinmenge auf Null stopt. Da solltest du einen aehnlichen Umbau vornhemen. Kann elektrisch oder per Unterdruck gesteuert werden.
Hoffe du kommst damit etwas voran, denn mittlerweile hasst du schon gans lange Erger mit deine Anlage. Hasst du inzwischen eine anderen Verdampfer verbaut oder ist der noch immer der selbe ????
Gruss