Geschrieben von Paul
am 16. Juni 2006 13:28:08:
Als Antwort auf: Unterdruckverstellung spät geschrieben von Coup am 16. Juni 2006 11:29:05:
Tabellenbuch 69:
4500 Upm OHNE Unterdruck: 30 Grad v OT.
Anlassdrehzahl ohne Zuendkerzen OHNE Unterdruck 8 Grad v OT
Leerlauf MIT Unterdruck 2 Grad plusminus 1 nach OT
1500 Upm OHNE Unterdruck 12-19 Grad v OT
3000 OHNE Unterdruck 30 Grad v OT
Tabellenbuch 72:
4500 Upm OHNE Unterdruck: 30 Grad v OT
Anlassdrehzahl ohne Zuendkerzen OHNE Unterdruck 8 Grad v OT
Leerlauf MIT Unterdruck 2-4 Grad nach OT
1500 Upm MIT Unterdruck 12-19 Grad v OT
3000 MIT Unterdruck 30 Grad v OT
Spaet im Leerlauf 8-14 Grad
Daraus schliesse ich dass schon bei 1500 Upm der Unterdruck keine Rolle mehr spielen darf.
Meine Bemerkung ist: Leerlauf + 300 Upm ist keine (richtige) Leerlaufdrehzahl mehr doch ziwschen Leerlauf und 1500 Upm !!!
Brubbeln (kenne ich aber nur vom V8 und) deutet (laut meine Erfahrung) beim R6 auf zu fettes Gemisch hin. Also mal kurz CO messen (lassen?)
Gespannt was unser Poltergeist hierzu meint ........