Geschrieben von Robert_D
am 20. Juni 2006 17:04:38:
Als Antwort auf: Re: Da isser ja ... geschrieben von Cebe am 20. Juni 2006 08:23:54:
Hallo Christoph,
>> Wenn dein Riese dann am nächsten Morgen auch auf Gas gut läuft und nach einigen Kilometern wieder den Dienst nur auf Benzin verrichten will, besorg dir schon mal ne neue Zündspule.
tja, wenn es denn so einfach wäre ...
Heute morgen lief der Eimer auch direkt nach dem Kaltstart nur ziemlich mau auf dem Weg zur Autobahn.
Auf der Bahn selbst hab ich keine Probleme gehabt, aber in Hilden runter und durchs Dorf ins Büro fing er schon wieder an zu bocken.
Heute nachmittag dagegen bin ich losgefahren - der Wagen läuft fast perfekt rund und bockt nur gaaanz geringfügig beim Anfahren (im kalten Zustand).
Auf der Autobahn hab ich ihn dann die 22 Kilometer richtig durchgetreten (wird auf Gas von Woche zu Woche langsamer, kommt kaum mehr an die 160 laut Tacho, also 150 real), und als ich in Düsseldorf wieder von der Bahn runter bin auf dem Weg nach Hause - lief er seidig und ruhig, und hängt regelrecht am Gas!
Oder ob es daran gelegen haben kann, daß das Auto letzte Nacht draußen stand, und es recht feucht war? Heute mittag war es heiß und trocken, und alles lief...
Andererseits: am Sonntag nachmittag auf dem Weg vom Sternschuppen nach Düsseldorf war es auch heiß und trocken - und das Faß hat gebockt wie ein Bronco!
Ich blick das nicht mehr!
(und hätte vielleicht doch besser beim Diesel bleiben sollen)
Vielleicht finden wir ja am Wochenende des Rätsels Lösung - falls der Lüftermotor noch ein wenig Zeit für was anderes läßt ...
Ratlosen Gruß,
Robert