Geschrieben von Michael B. am 20. Juni 2006 14:27:18:
Die grundsätzliche Einschätzung,daß der Mops auf der Zündungsseite liegt,hat sich heute bei meinem Gasverbraucher bestätigt...
( Für die nicht Eingeweihten: Roberts Auto zickte auf der Rückfahrt auf Gas grundsätzlich beim Losfahren und NUR ,wenn warm...
Meiner Einer machte das Gleiche..)
Erstverdacht: Gasanlage ( weil auf Benzin merkste nix)
Mein Verdacht war die Zündung ( Gasanlage in Roberts Dreiviertelauto ist von Manfred Ruhe und der liefert gute Arbeit...Gasanlage selber, hab ich also eher ausgeschlossen)
Meine Gasanlage ist von mir ( was den Einbau angeht und für ganz doof halten mich nur Wenige - ergo : Zündung.)
Stimmte:
Heute morgen mal die Zündspule gewechselt ( CBs Tip folgend)und SÄMTLICHE Anschlüsse der Zündanlage auf Widerstände überprüft und i.O. gebracht.
Das gleiche in grün: Übergangsausetzer...
( Im Hochdrehzahlbereich lief das Schwein - schön; bei acht Zylindern fallen einzelne Aussetzer auch weniger auf...)
Dann die Blödnummer:
Alles mit Wasser eingesprüht ( unter Mißbrauch der Friseursprühflasche von Lady - Sie war nicht da)
Ergebnis:
Funkenüberschläge auf Masse - mitten im Silikonkabel mit Kupferseele - plus Funkenüberschlag ZWISCHEN zwei Kabeln im Bougierrohr auf der rechten Zylinderbank...
Bougierrohr aufgeschitten,weggeworfen und die Leitungen getrennt verlegt - so mit 2 Zentimeter Abstand.
Dat Ding läuft auf einmal....
Und Nu?
Keiner hierherum hat noch Meterware Siliconzünkabel....
Michael
P.S.
Die Gasanlage ist genausowenig schuld,wie die D-Jet.
Es ist IMMER die Zündung.