Geschrieben von der nordhorst
am 27. Juni 2006 19:51:41:
Als Antwort auf: Re: Hi Nordhorst, geschrieben von Michael B. am 27. Juni 2006 00:14:42:
...also ich will Dir aufgrund Deiner Erfahrung ja gerne glauben, aber weder der vordere Behälter selbst, noch seine Befestigungen am Wagen, noch seine Anschlüsse sehen irgendwie gefrickelt aus. Er ist bis auf sein Volumen und die eckigere Gestalt absolut identisch mit dem kleineren, runden Behälter. Alle Winkel der Stutzen zum Motorraum hin, der Ablass- und Einfüllventile etc. sind gleich, und an gleicher Stelle. Er passt perfekt (bis auf eben die nicht angewinkelte untere Halterung,m aber die saß perfekt an der Aufnahme am Träger vorn). Aufgrund der Stempelungen/Bezeichnungen ist es auch derselbe Hersteller. Zudem zeigen die Abbildungen im oginool-Ersatzteilkatalooch (Ausgabe "D" von 1967), und auch in den Bedienungsanleitungen verschiedener Auflagen jeweils eine deutlich eckige Behälterform, und nicht diese Zäpfchenform der 5,5-Liter-Bombe.
Naja, diese Wagen waren eben doch mit viel Handarbeit erschaffen. Wer weiß, was die da in der laufenden Serie alles so ausprobiert haben... Die eckige Bombe kommt jedenfalls in mein Auto harain, damittas genauso wie in der zugehörigen Literatur aussieht, basta.
Freue mich auf meine frischen Ventile!
)
Mit flossigen Grüßen,
der nordhorst, hyper, hyper - ventilierend