Geschrieben von Robert_D
am 03. Juli 2006 12:13:04:
Hallo Leute,
ich glaub, mein Auto fühlt sich mit seinem Stern nicht wohl, sondern würde wohl lieber unter der Flagge Wolfsburgs seine Bahnen ziehen ...
Wie sonst sollte es zu erklären sein, daß er sich gestern abend schon zum zweiten Mal in den letzten paar Wochen spontan entschieden hatte, eigenmächtig von Wasser- auf Luftkühlung umzustellen???
Wir hatten gestern einen sehr netten Tag in der Eifel verbracht, der Poltergeist hat mir endlich zu Sicherheitsgurten an meiner Rückbank verholfen, und auch die letzten Restarbeiten vom Lüfterwechsel wurden erfolgreich abgeschlossen.
Anschließen gab es noch einen netten Abend auf der Brockhoffschen Terrasse (frisches Grillfleisch, leckere Salate und kühle Getränke inbegriffen - nochmals vielen Dank von hier aus an Sigrid und Michael!)
Auf dem Heimweg ereilte mich dann - wieder einmal - das feuchte Grauen.
Bei anhaltendem Dauertempo von 165 km/h (das Navi versprach mir gerade eine ETA von 23:30 Uhr, und ich war wild entschlossen, diese zu unterbieten) hatte ich plötzlich den mir leider nur allzu bekannten Duft von Kühlflüssigkeit in der Nase, und mein Thermometer zeigte eine Temperatur von rund 90° C an - glatte 10° über dem Normalpegel.
Ich ging erst einmal vom Gas und hoffte, daß der Kühler vielleicht nur wegen des heißen Wetters, der hohen Geschwindigkeit und der höheren Last übergekocht hätte, aber weit gefehlt.
Die Temperatur stieg weiter, und nun schleppte ich auch schon wieder eine nette Dampfwolke hinter mir her - also Notfallstop, mitten auf der A 1!
Diesmal war es der Schlauch zum Wärmetauscher der Heizung - und natürlich war der Kühler schon wieder komplett leer.
Offenbar mag mein Auto kein Kühlwasser!
Bis ich dann wieder flott war, war es ein Uhr nachts - zu Hause war ich dann nach zwei, und nun bin ich überzeugt davon, daß ich WIRKLICH mal das gesamte Gummigeraffel austauschen müßte ...
Müden Gruß,
Robert