Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113. Um die Beiträge nach bestimmten Themen zu durchsuchen, nutzt bitte die SUCHFUNKTION .
Für Inserate gibt es den kostenlosen Kleinanzeigenmarkt

THEMA:

5 kleine Fragen zum MB-Allgemeinwissen 18 Jahre 7 Monate her #75004

  • hellblaue
  • hellblaues Avatar Autor
Geschrieben von hellblaue Lisbeth am 03. Juli 2006 22:06:05:

Nun
Was hab ich denn jetzt eigentlich für einen Benz:

280 S/8 steht im KFZ-Brief.

Jetzt gibts da diverse Bezeichnungen wie

-alte S-Klasse

-Strich-Achter

...triffen die etwa beide auf meinen zu?

Ist Hellblau eine häufig vorkommende Farbe?

Und warum haben manche vorne noch zusätzlich runde kleine Scheinwerfer?

Konnte man sich die Scheinwerferform denn aussuchen oder hängt die wiederrum vom BJ bzw. Modell ab?

Ganz schön viele Fragen über die eine echte Flosse wohl nur lachen kann und mir sein Wissen dann am besten gleich mitteilen möchte.

Ach ja, darf man ihm eigentlich einen Namen geben?
Grüße, Lisbeth






Re: 5 kleine Fragen zum MB-Allgemeinwissen 18 Jahre 7 Monate her #75005

  • paul
  • pauls Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 6658
  • Dank erhalten: 7
Geschrieben von Paul
am 03. Juli 2006 22:19:09:
Als Antwort auf: 5 kleine Fragen zum MB-Allgemeinwissen geschrieben von hellblaue Lisbeth am 03. Juli 2006 22:06:05:

>>280 S/8 steht im KFZ-Brief.
>>Jetzt gibts da diverse Bezeichnungen wie

>>-alte S-Klasse
Es ist eine Alte-S-Klasse (zur Unterscheidung von die neue W116)

Nein die /8 steht nur zur Ausfuehrung mit die Aenderungen ab Baujahr 1968, meistens gut erkennbar an die grosseren Bedienknoepfen und geanederten Lichtschalter.
>>Ist Hellblau eine häufig vorkommende Farbe?

Kommt vor, in USA oefters als in Europa
>>Und warum haben manche vorne noch zusätzlich runde kleine Scheinwerfer?

Die haben meistens zusaetlichen Nebelscheinwerfer bei Doppelleuchten oder Fernscheinwerfer beim Kathedralbeleuchtung
>>Konnte man sich die Scheinwerferform denn aussuchen oder hängt die wiederrum vom BJ bzw. Modell ab?

Doppelscheinwerfer waren Sonderausstattung und viel gefragt wegen deren Image (6.3)
>>Ach ja, darf man ihm eigentlich einen Namen geben?

Das darfst du ;-)






Re: Namen 18 Jahre 7 Monate her #75006

  • Rainer280SE
  • Rainer280SEs Avatar Autor
Geschrieben von Rainer280SE am 03. Juli 2006 23:30:19:
Als Antwort auf: Re: 5 kleine Fragen zum MB-Allgemeinwissen geschrieben von Paul am 03. Juli 2006 22:19:09:

Bei der Namensgebung ist aber zu beachten, dass Viertürer generell männlich und

Coupes weiblich sind.....
Gruss,

Rainer




Re: 5 kleine Fragen zum MB-Allgemeinwissen 18 Jahre 6 Monate her #75013

  • himmelblaue
  • himmelblaues Avatar Autor
Geschrieben von himmelblaue Lisbeth am 04. Juli 2006 08:36:03:
Als Antwort auf: Re: 5 kleine Fragen zum MB-Allgemeinwissen geschrieben von Paul am 03. Juli 2006 22:19:09:

Danke für die ausführliche Beantwortung!

Generell würd mich mal interessieren ober MB-Fahrer auch gleichzeitig im höchsten WM-Fieber sind oder schließen sich diese beiden Zustände etwa grundsätzlich aus???




Re: Namen 18 Jahre 6 Monate her #75014

  • himmelblaue
  • himmelblaues Avatar Autor
Geschrieben von himmelblaue Lisbeth am 04. Juli 2006 08:41:12:
Als Antwort auf: Re: Namen geschrieben von Rainer280SE am 03. Juli 2006 23:30:19:

Hallo Rainer,
logisch ist mein Schatz ein Mann...wenn du ihn mal gehört hättest, wüßtest du warum.
Grüße aus Bayern,

280 S

Lisbeth




Naja - mal ganz langsam... 18 Jahre 6 Monate her #75015

  • Hanu
  • Hanus Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 1410
  • Dank erhalten: 2
Geschrieben von Hanu am 04. Juli 2006 09:09:09:
Als Antwort auf: Re: Namen geschrieben von Rainer280SE am 03. Juli 2006 23:30:19:

...da gibts sehr unterschiedliche Theorien zu!
Grundsätzlich ist DAS Coupeh erstmal sächlich. Das muß erst noch 2 weitere Türen bekommen bis es männlich oder weiblich ist. So wie bei kleinen Kindern - DAS Kind.
Bei ausgewachsenen S-Klassen ist es etwas paradox. DIE alte S-Klasse, oder DER 108er. Hängt bißchen vom Geschlecht des Fahrers - der Fahrerin ab.
Noch paradoxer habe ich es bei der Flosse erlebt. Eigentlich ist es klar: DIE Flosse. Da gabs aber eine nette Frau - Sonja - im Flossenforum, bei der war es immer nur DER Flosserich. Gut, das Auto kam aus Australien und hatte das Lenkrad auf der falschen Seite - DIE Flosse war sozusagen "andersrum.
Da kann man schon den einen oder anderen Thread mit füllen.
Gruß, Hanu - alles ausgewachse weiblich Fahrzeuge:
DIE Flosse, DIE alte S-Klasse






Moderatoren: Robert_D
Ladezeit der Seite: 0.367 Sekunden
  • Galerie