Geschrieben von roßtäuscher am 07. Juli 2006 20:01:51:
Als Antwort auf: Import aus den USA geschrieben von JimKnopf am 07. Juli 2006 18:07:55:
...z.B. von
www.wolfgangbeuster.de, hin und wieder sind aber auch in der letzten Zeit bei ebay brauchbare und bereits in Deutschland zugelassene US-Importe aufgetaucht. In den Niederlanden gibt es ferner einige spezialisierte Händler mit dutzenden von US-Importen zu akzeptablen Preisen (google mal).
Zum Import: Fracht, Zoll, Einfuhrumsatzsteuer, Handling und Umrüstung für die deutsche Zulassung (immer Beleuchtung, Bereifung, ggf. Tacho) verteuern Deinen Wagen mindestens um 50% des Einkaufspreises (aber nur, wenn Du ein gutes Auto erworben und selbst schraubst oder einen preiswerten Schrauber hast, sonst kann es noch viel teurer werden...).
Ferner ist bei den Autos aus den heißen US-Bundesstaaten in der Regel die Lackierung erneuerungsbedürftig, die (meist) MB-Tex Innenausstattung ebenfalls und eine Hohlraumversiegelung empfehlenswert.
Dann hast Du ein Auto, daß aber in der Regel weniger wert als das entsprechende europäische Modell ist.
Deswegen rate ich Dir vom Selbstimport ab - ich habe hier bereits einige interessante und gute Fahrzeuge von z.T. entnervten Selbstimporteuren erworben (280/8 mit § & H für EUR 3.000, 280 S/8 für DM 5.000, 280 SEL 4,5 mit Leder und erst 100tkm für EUR 4.750, alle ohne größeren Rost und funktionirender Klima) und empfehle Dir besser diesen Weg.