Geschrieben von Uli am 31. Juli 2006 13:45:05:
Als Antwort auf: 280S mit wenig km und pfennigguten Originalschwellern geschrieben von JimKnopf am 29. Juli 2006 18:37:38:
Habe das Auto selber nicht gesehen und muß daher vorsichtig sein, verdächtig und für Interessenten prüfenswert finde ich aber zwei Dinge:
1. Wenn es die DOT-Nummer in den 70ern schon gegeben hätte, wäre die Nummer hier die 37. Woche 1973 - passt nicht zu einem W108. Muss also 1983 sein und ist somit nur eine Bestätigung, daß der Wagen die letzten 15 Jahre abgestellt war.
2. Am Dach (Regenrinne) rostet der W108 eigentlich nicht so früh. Normalerweise sind die Schweller dreimal durchgefault, bevor das Dach kommt! Ausnahme natürlich Schiebedach, da geht es schneller.
Auch von langem Draußen-Stehen können die Wagen fürchterlich verrosten, da braucht man keinen Kilometer fahren dafür.
Generell:
Der Tachometerstand eines W108 ist NIE über 100 tkm, egal wie "ehrlich" oder "unehrlich" das Auto ist.
Der Wagen hat noch Originalbereifung mit DOT-Nummer 373 aufgezogen, wenn das
tatsaechlich noch die ersten Reifen sind, passt der Kilometerstand von 49.000
eigentlich schon dazu. Untenrum schaut er wirklich prima aus, an den Schwellern
ist NICHTS. Einziger Rost von unten her gesehen ist in den Radhaeusern vorn zum
Motor hin, da sind definitiv Schweißarbeiten noetig. Es gibt weitere Stellen
an den Tueren (nicht allen) und am Dach, bzw. der Regenrinne.
Da der Lack vom Draussenstehen arg verwittert ist, muss ohne neu lackiert werden, Karosserie-Arbeiten kann man sozusagen gleich mit erledigen. Auch zeigt ein Kotflügel vorn an den US-Schweinwerfern oben die typischen Blasen.
Das Auto ist preiswert zu haben, wer ein gutes Chassis sucht, ist hier bestens bedient. Ich kann den Wagen gerne vermitteln.