Geschrieben von Flossenpfleger am 24. September 2006 17:06:34:
Als Antwort auf: 71er 280SE Kauf / Frage nach Einspritzpumpe geschrieben von Sebastian am 24. September 2006 16:19:52:
Hallo Sebastian,
zunächst mal Glückwunsch zur Entscheidung, gute Wahl !
Ich möchte zunächst mal vor der Einschätzung "kostengünstig" warnen, wir reden hier über ein, wenn auch altes, Oberklasse Auto, entsprechend ist auch der finazielle Aufwand enizuschätzen.
Die Erfahrung hat bei mir gezeigt, dass im Schnitt 800-1000 Euro pro Saison zum Unterhalt zu veranschlagen sind, zzgl KOsten für Sprit u.ä. .
Logischerweise in den ersten Jahren etwas mehr und jetzt etwas weniger, aber im MIttel komme ich immer auf diesen Betrag, egal wie schön ich es mir rechne.
Also diese Summe sollte ca. im Familienetat vorhanden sein, sonst wird es schwer mit dem Oberklasseauto !
Zu Deinem Problem,
also leerer Tank lässt sich ja noch schnell rausfinden, obwohl es damit nicht getan ist, leere Tanks rosten gerne und dann hast Du die ganzen losen Teile in den Filtern und wieder ist nichts mit Spritfluss.
Die Frage nach dem Zusatnd der Filter erübrigt sich, entwerder neu oder verstopft, das gleiche gilt für die Leitungen, entweder neu oder zugequollen.
Ist alles noch im Rahmen, sprich um die hundert Euro zu regeln.
Neue ESP kostet was um die 600 Euro, aber ob die nötig ist glaube ich noch nicht. Ich würde zunächst mal Abschnitt für Abschnitt die Spritzufuhr kontrollieren, um sicherzustellen, das die Suppe auch ungehindert bis zum Motor kommt, vielleicht läuft er ja dann auch schon wieder.
Ob der Motor das stehen verkraftet hast, weißt Du auch erst wenn er geöffnet wurde, kann sein das er nochmal anspringt, kann aber auch sein das er noch ein paar hundert oder tausend km läuft. Meiner hattte auch damals enige JAhre Standzeit, der Motor hielt einige hundert km bis... Tja das ist eine ganz andere Geschichte ! (Die aber noch im Archiv ist :
f24.parsimony.net/forum58208/messages/31643.htm
)
Aber so eine potentiell kaputte ESP ist ja auch zum überholen geeignet, was macht die Zündung ? Wenn zuwenig Spannung im System, dann hat die ESP auch schon mal keine Lust mehr.
Die Experten streiten sich, ob es sinnvoll ist einen Wagen immer mal wieder nur kurz laufen zu lassen, es bildet sich weitaus mehr Kondesnsat als wenn er nur steht, da im Normalfall ja nicht die Betriebstemperatur einer Langsttreckenfahrt erreicht wird oder ob es doch besser ist, damit alles sozusagen im Fluss bleibt. Ein Blick auf den Auspuff wird da für Klarheit sorgen, denke ich.
Abschliessend noch eine Auswahl an Ersatzteilquellen :
www.auto-ersatzteil-lager.de/
db-depot.de/
niemöller.de/
Schönen Sonntag noch und Grüße vom Flossenpfleger